Orgelmarathon: Johannes Lang spielt alle Werke Bachs

Orgelmarathon: Johannes Lang spielt alle Werke Bachs

Leipzig (epd). In der Thomaskirche Leipzig hat am Freitagnachmittag ein 22-stündiger Orgelmarathon begonnen. Bis Samstagvormittag werde Thomasorganist Johannes Lang in 14 Konzertabschnitten nacheinander sämtliche Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) spielen, teilte die Kirchengemeinde mit. Die Konzerte sind jeweils in 90-minütige Abschnitte unterteilt. Insgesamt stehen 235 Einzelwerke auf dem Programm.

Lang werde Toccaten, Choralbearbeitungen sowie Präludien und Fugen spielen. Die Abfolge der Orgelstücke wurde vom Bach-Forscher und emeritierten Harvard-Professor Christoph Wolff eigens für dieses Ereignis thematisch rund um das Kirchenjahr entworfen.

Das Projekt „Gravity Bach“ wird als künstlerische Metapher für die Anziehungskraft von Bachs Musik verstanden. Arte Concert überträgt das Konzert in Zusammenarbeit mit dem MDR im Livestream. Am Freitagnachmittag sahen in der Spitze mehrere Hundert Menschen live im Stream zu. Johannes Lang sagte, dass er „seit einigen Jahren diesen Traum“ habe, sämtliche Orgelwerke Bachs am Stück zu spielen.

Fünf Ballett-Ensembles, darunter das Semperoper Ballett, übersetzen zudem einzelne Orgelwerke in zeitgenössische Tanzperformances. Unterstützt wird Lang unter anderem von der Konzertmeisterin der Staatskapelle Berlin, Jiyoon Lee, der Violinistin Diana Tishchenko und dem Nasa-Kommunikator Dan Barstow. Er sorge dafür, dass zur Musik Live-Bilder der Erde von der ISS-Raumstation eingeblendet werden.

Die Thomaskirche Leipzig war einst Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, der von 1723 bis zu seinem Tod Thomaskantor war.