Friedensdemos in Berlin und Stuttgart am Tag der Deutschen Einheit

Friedensdemos in Berlin und Stuttgart am Tag der Deutschen Einheit

Stuttgart, Berlin (epd). Am Tag der Deutschen Einheit sind in Berlin und Stuttgart unter dem Motto „Nie wieder kriegstüchtig!“ große Friedensdemonstrationen geplant. Nach Angaben der Veranstalter vom Montag unterstützen mehr als 400 Friedensinitiativen und -organisationen die Kundgebungen am 3. Oktober gegen Kriege und Hochrüstung. In Stuttgart sprechen den Angaben zufolge unter anderen die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann. In Berlin werden der Rüstungsexportkritiker Jürgen Grässlin sowie der SPD-Politiker Ralf Stegner erwartet.

Stegner sagte am Montag in einem Online-Pressegespräch: „Die SPD ist immer Teil der Friedensbewegung gewesen.“ Die in den Medien dominierenden Stimmen für Aufrüstung spiegelten nicht die Haltung der Bevölkerung wider: „Der Eindruck täuscht, die Mehrheit denkt nicht in Richtung Kriegstüchtigkeit.“ Die frühere hannoversche Landesbischöfin Käßmann erklärte: „Ich freue mich, dass die Friedensbewegung sichtbar wird.“ Von den Kirchen wünschte sie sich eine „klare Positionierung in der Friedensethik“. Die neue Friedensdenkschrift der evangelischen Kirche soll im November veröffentlicht werden.

Die humanitären Menschenrechte würden für alle Menschen gleichermaßen gelten, betonten die Veranstalter. Es gelte, das Leid auf allen Seiten zu bekämpfen. Parteifahnen seien auf der Demonstration unerwünscht, hieß es weiter. Erlaubt seien Schilder, die Inhalt und Zielen der Demonstration entsprechen, auch mit Parteilogo. Der ehemalige UN-Sonderberater und Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs und der plastische Chirurg Ghassan Abu-Sittah (Glasgow) sollen per Videoschalte sowohl in Stuttgart als auch in Berlin zu hören sein. Ghassan Abu-Sittah ist bekannt für seine medizinische Hilfe im Gazastreifen, unter anderem mit „Ärzte ohne Grenzen“.