Neue Tierschutzbeauftragte will Videoüberwachung in Schlachthöfen

Neue Tierschutzbeauftragte will Videoüberwachung in Schlachthöfen

Berlin, Bonn (epd). Die neue Bundestierschutzbeauftragte Silvia Breher will eine verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen zügig auf den Weg bringen. „Damit schaffen wir eine Transparenz, die Produzenten und Vollzugsbehörden hilft“, sagte die CDU-Bundestagsabgeordnete nach Angaben des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) vom Mittwoch in Berlin. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesagrarministerium folgt Ariane Kari und tritt ihr Amt den Angaben zufolge am 1. September an.

„Wir brauchen zudem dringend eine Regelung beim Onlinehandel mit Tieren und echte Rückendeckung für die Tierheime, wo so viel hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit geleistet wird“, fügte Breher hinzu. Seit fast 25 Jahren sei Tierschutz im Grundgesetz verankert. Dennoch bleibe nach wie vor viel zu tun: „Zahlreiche Tierschutzthemen sind jedoch in den vergangenen Jahren gut gemeint angegangen, aber nie umgesetzt worden. Für die Tiere kommt es aber auf konkrete Änderungen und Verbesserungen an.“

Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, erklärte dazu: „Die Lücke, die Vorgängerin Ariane Kari hinterlässt, ist groß - und die gilt es nun zu füllen.“ Dabei stelle sich die Frage, wie eine Bundestagsabgeordnete und gleichzeitig Parlamentarische Staatssekretärin als unabhängige Tierschutzbeauftragte agieren soll. Silvia Breher müsse nun rasch beweisen, dass sie alle Tierschutzthemen tatsächlich verinnerlicht hat und auf Basis des Staatsziels Tierschutz und im Sinne der Tiere agiert. Es gehe nicht nur um tierschutzwidrige Zustände in der landwirtschaftlichen Tierhaltung, sondern ebenso um ein Ende von Tierversuchen, um bessere Regeln für Heim- und Wildtiere und mehr.

Breher wurde laut Ministerium am 23. Juli 1973 im niedersächsischen Löningen geboren. Seit 2017 ist die Juristin Abgeordnete des Deutschen Bundestages, seit 2019 zudem stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands. Am 6. Mai 2025 wurde sie zur Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ernannt.