Köln (epd). Der Psychologe Ahmad Mansour beklagt einen fehlenden gesellschaftlichen Rückhalt für die Polizei in Deutschland. „Es ist zum Mainstream geworden, dass wir vom 'Polizei-Problem' sprechen und Polizisten per se pauschal als rassistisch bezeichnen“, sagte Mansour im „Wochentester“-Podcast von „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Mansour kritisierte Filme von Polizeieinsätzen, die Augenzeugen ins Internet gestellt haben. Es gebe „Leute, die sich an solchen Videos aufgeilen, um zu sagen: Guck mal, wie hässlich unsere Polizei ist“, sagte er.
Der Psychologe und Publizist sprach auch über die Krawalle und Gewalt gegen Polizisten und Rettungskräfte in der Silvesternacht. „Wir müssen über härtere Strafen sprechen“, forderte Mansour: „Das sagen sogar die Flüchtlinge, mit denen ich tagtäglich arbeite.“ Integration sei möglich, wenn die Regeln auch klar kommuniziert würden. „Die meisten Flüchtlinge sagen: Sagt uns, was Ihr von uns erwartet. Sagt uns, was Integration bedeutet“, erklärte der Psychologe. Doch keiner tue das.