Bielefeld (epd). Die westfälische Präses Annette Kurschus hat ihre Anteilnahme für die Opfer der Unwetterkatastrophe erklärt und den Helfern gedankt. „Wir sind mit unseren Gedanken und Gebeten bei den Opfern dieser Katastrophe und erleben zugleich dankbar eine große Hilfsbereitschaft und Solidarität“, sagte die leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen am Freitag in Bielefeld. Die Gemeinden vor Ort und die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger der westfälischen Kirche hätten mit der Polizei, den Rettungskräften und vielen weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft Großartiges geleistet, um Leben zu retten und verzweifelten Menschen tatkräftig beizustehen.
Der Referent für Notfallseelsorge der westfälischen Kirche, Ralf Radix, erklärte, die Einsatzkräfte der Notfallseelsorge seien vor Ort im Einsatz. Sie würden bei Bedarf direkt von den Einsatzleitstellen alarmiert. In den Teams der Notfallseelsorge sind nach Angaben der Landeskirche zu zwei Dritteln ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, die speziell geschult sind. Zu einem Drittel übernehmen Pfarrerinnen und Pfarrer die Notfallseelsorge.
Besonders betroffen sind auf dem Gebiet der westfälischen Landeskirche die evangelischen Kirchenkreise Hagen, Lüdenscheid-Plettenberg, Iserlohn und der westliche Kirchenkreis Soest.