Berlin (epd). Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) wird am Samstag vor dem Roten Rathaus einen Stern mit einem persönlichen Wunsch an einen Weihnachtsbaum hängen. Damit unterstützt Müller die Weihnachts-Kampagne der evangelischen und katholischen Kirche sowie des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg. Die Kampagne steht unter dem Motto "Weil wir Hoffnung brauchen".
An der Aktion vor dem Roten Rathaus werden auch der evangelische Bischof Christian Stäblein, der katholische Erzbischof Heiner Koch und Bischof Emmanuel Sfiatkos vom Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg teilnehmen.
Müller dankte vorab den Kirchen für die Aktion. Die Hoffnungsbäume mit ihren Wunschsternen sollten allen Berlinerinnen und Berlinern Zuversicht schenken und die Gewissheit, "dass sie nicht allein sind". Es sei ein Hoffnungszeichen, "das die Botschaft in sich trägt, dass wir einander brauchen, um die Corona-Pandemie zu überwinden und dass uns dabei die gemeinsame Hoffnung trägt", so Müller.