Karlsruhe (epd). An dem ökumenischen Projekt "24 x Weihnachten neu erleben" wollen bislang 700 Kirchengemeinden teilnehmen. Dabei handele es sich um evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz, teilten die Veranstalter am Montag in Karlsruhe mit. Mit der Aktion solle im Lockdown "ein deutliches Zeichen für Glaube und Hoffnung in Zeiten der Krise" gesetzt werden, hieß es weiter.
Ursprünglich war für die Feiertage eine Live-Weihnachtsshow mit insgesamt rund 100.000 Besuchern geplant gewesen. Angesichts der Corona-Pandemie änderten die Organisatoren das Konzept und verwandelten es in ein Internet-Event.
Nun gebe es ein Medienpaket, dessen Herzstück ein Heiligabend-Gottesdienst ist, heißt es weiter. Moderiert von Social-Media-Star Lisa Mantler soll es dort Musik und Botschaften des katholischen Bischofs Stefan Oster (Passau) und der evangelischen Regionalbischöfin Dorothea Greiner (Bayreuth) geben. Zu sehen ist der Gottesdienst am 24. Dezember um 21 Uhr auf Bibel TV und YouTube. Für Kindergottesdienste gibt es Videos, Bastelideen und Glaubensimpulse. Das Buch zur Aktion ist den Angaben zufolge bereits 72.000 Mal verkauft worden.