Reformationsjubiläum: Luther ist auch in den USA präsent

Reformationsjubiläum: Luther ist auch in den USA präsent
Prächtige Schätze und Kunstwerke aus dem Zeitalter der Reformation werden ab Herbst auch in den Vereinigten Staaten gezeigt.

Die Exponate, die sich rund um das Leben und Wirken des Reformators Martin Luther (1483-1546) drehen, werden an vier Standorten in den USA präsentiert, wie das Auswärtige Amt am Dienstag in Berlin mitteilte. Sie werden durch wertvolle Leihgaben aus mehreren kulturhistorischen Sammlungen in Deutschland ermöglicht. Anlass für die Präsentationen in den USA ist das 500. Reformationsjubiläum im nächsten Jahr. Am 31. Oktober 1517 hatte Martin Luther seine 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche seiner Zeit veröffentlicht.

###mehr|terms|5559+933+35###

Die Ausstellung "Here I stand..." ist dreigeteilt und wird zwischen Oktober 2016 und Januar 2017 in New York, Minneapolis und Atlanta gezeigt. Jeder Teil hat einen eigenen Schwerpunkt. Federführend konzipiert wurde die Schau vom Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Knapp 30 weitere Institutionen stellten Exponate zur Verfügung, oft werden diese zum ersten Mal überhaupt in den USA gezeigt.

Der Schwerpunkt der Ausstellung in New York liegt auf Ereignissen, die als besonders wichtig für den Beginn der Reformation gelten. Einen kulturhistorischen Blick auf das Zeitalter wagt die Schau im Minneapolis Institute of Art, wo auch Werke des Wittenberger Malers Lucas Cranach des Älteren (1472-1553) zu sehen sind. In Atlanta wiederum befasst sich die Präsentation mit Luthers Vorstellung von der Gnade Gottes.

Im November eröffnet zudem eine Kunstausstellung in Los Angeles. Unter dem Titel "Renaissance und Reformation" werden Schlüsselwerke der deutschen Kunst um das Jahr 1500 gezeigt, die aus den Staatlichen Museen zu Berlin, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München stammen. Die Ausstellung will die fundamentalen Veränderungen in Kunst und Gesellschaft zur Zeit der Reformation reflektieren.