Gliedkirchen
Lippische Landeskirche
07.01.2021 - 13:04
Drei evangelische Verlage kooperieren umfassend, um Kosten zu sparen und die journalistische Qualität ihrer Printpublizistik zu erhalten. Die insgesamt sechs Wochenzeitungen erscheinen am Sonntag (10. Januar) erstmals mit einheitlichem Layout und gemeinsamem zehnseitigen Mantel.
23.12.2020 - 14:30
Die Chefin des Verbands der Mediziner im öffentlichen Gesundheitsdienst, Teichert, plädiert für ein Verbot von Präsenzgottesdiensten an Weihnachten. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm verweist auf Digital-Angebote und die Verantwortung vor Ort.
22.12.2020 - 16:28
Die westfälische Präses Annette Kurschus hat angesichts der Pandemielage die Entscheidung verteidigt, den Gemeinden zu Weihnachten den Verzicht auf Präsenzgottesdienste zu empfehlen.
Alle Inhalte zu: Lippische Landeskirche
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 5
- nächste Seite ›
Auch in diesem Jahr laden elf Landeskirchen und vier katholische Bistümer zum "Klimafasten" ein. Die Aktion beginnt am Aschermittwoch (26. Februar) und dauert bis Ostersonntag (12. April).
Am Freitag, 20. September wird weltweit fürs Klima gestreikt. evangelisch.de gibt einen Überblick darüber, wie die evangelische Kirche mitmacht.
In der Lippischen Landeskirche können sich künftig auch gleichgeschlechtliche Paare trauen lassen. Das hat die Synode jetzt entschieden.
An der Spitze der Norddeutschen Mission kündigt sich ein Wechsel an. Die Hauptversammlung des Werkes in Ghana habe die oldenburgische Pastorin Heike Jakubeit (51) zur Nachfolgerin des scheidenden Generalsekretärs Hannes Menke gewählt, teilte das Missionswerk am Montag mit.
In Lügde sollen drei Männer Kinder im Alter zwischen vier und 13 Jahren über mehrere Jahre schwer sexuell missbraucht haben. Die Taten erschüttern nicht nur die Menschen in der Region. Die Lippische Landeskirche bietet Beratung- und Unterstützung an.
Der lippische Superintendent Andreas Lange wird Nachfolger von Klaus Eberl als Vizepräses der EKD-Synode.
Fragen stellen, Gebete formulieren, diskutieren - auch außerhalb der Kirchenmauern. Die Kirchen in NRW versuchen, mit sozialen Medien mehr Menschen zu erreichen. Zum Beispiel mit Social-Media-Gottesdiensten, die man zu Hause mitfeiern kann.
Das koptisch-orthodoxe Kloster im nordrhein-westfälischen Höxter-Brenkhausen feiert ab Freitag sein 25-jähriges Bestehen. Das Gotteshaus hat laut Bischof Anba Damian wesentlich zur Akzeptanz der koptisch-orthodoxen Kirche in der Region beigetragen.
Weit vor Christi Geburt gab es bereits Freudenfeuer, mit denen Menschen den verschwindenden Winter mit seinen kalten und dunklen Nächten verabschiedeten. Ein ganz besonderer Brauch ist der Osterräderlauf im nordrhein-westfälischen Lügde.
Unter dem Motto "So viel du brauchst" rücken mehrere evangelische Landeskirchen auch in diesem Jahr den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Fastenzeit.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 5
- nächste Seite ›
