©Getty Images/iStockphoto/lovelypeaceDer Apfel – Ein Duftender aus dem OrientDas hebräische Wort תַּפּוּחַ (tappûaḥ) bedeutet "der Duftende" und wird traditionell mit dem Apfelbaum in Verbindung gebracht. Obwohl der Apfel in der biblischen Zeit in Palästina schwer nachzuweisen ist, deuten Funde von Holzäpfeln (Malus sylvestris) aus dem 9. Jh. v. Chr. sowie sprachliche Parallelen im Arabischen und Ägyptischen darauf hin, dass der Apfelbaum schon früh bekannt war.
Frucht für Götter und Menschen
Äpfel - lecker und vielseitig
Der Apfel ist nicht nur eine schmackhafte Frucht, sondern steckt auch voller Symbolik. Auch in den biblischen Schriften taucht er immer wieder auf und wird mit den unterschiedlichsten Eigenschaften verknüpft. Unsere Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick.