Krieg, Klimawandel, politische oder religiöse Verfolgung: Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen ihre Heimat verlassen. Auch die evangelische Kirche packt an, sammelt Spenden, bietet Schutz und Chancen für Neuankömmlinge. Dank kirchlicher Gelder konnte das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" finanziert werden. Ebenso hilft sie Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.
Neue Heimat im Pfarrhaus
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild/ Christian SchwierOdyssee durch Europa"Er hat uns bis zur polnischen Grenze gefahren", sagt Natalia über ihren in der Ukraine gebliebenen Mann. Von dort schlug sich die Rechtsanwältin mit ihrer Mutter Sina (rechts) und dem Baby in vollgestopften Zügen über Krakau, Berlin und Hannover bis ins nordrhein-westfälische Bad Oeynhausen durch.
Geflüchtete aus der Ukraine
Neue Heimat im Pfarrhaus
Fast 400.000 ukrainische Flüchtlinge sind in Deutschland registriert und brauchen Wohnraum. Im westfälischen Bad Oeynhausen stellt eine Kirchengemeinde ein Pfarrhaus als Unterkunft bereit und kümmert sich mit Freiwilligen um die Frauen und Kinder.
Mehr zu Ukraine-Russland-Krise