Besuch beim "lebendigen Adventskalender"

Lebendiger Adventskalender  in Quedlinburg

© epd-bild/Thomas Thimm

Beim lebendigen Adventskalender geht es ums Zusammenkommen in der Adventszeit (Archivfoto).

Auf Weihnachten warten
Besuch beim "lebendigen Adventskalender"
Ein "lebendiger" Adventskalender? Klingt erstmal so ein bisschen nach 24 Türchen mit Pflanzen drin. Ist aber was ganz anderes: Beim "lebendigen Adventskalender" feiern Menschen zusammen Advent.

Reporter Chris Friedrich Schmidt war beim "lebendigen Adventskalender" in Stuttgart-Heumaden dabei.

Egal ob im Dorf oder im Stadtviertel - Menschen feiern jeden Tag woanders, vor einer anderen Haustür - und das bis zum 24. Dezember. Auch die Evangelische Sarah-Kirchen-Gemeinde in Stuttgart-Heumaden macht mit beim "lebendigen Adventskalender". Familie Umbach ist eine der Gastgeber-Familien. Reporter Chris Friedrich Schmidt vom evangelischen Medienhaus Stuttgart war mit dabei.

evangelisch.de dankt dem Evangelischen Medienhaus in Stuttgart für die Kooperation.

Mehr zu Advent
Evangelischer Adventskalender 2022
Öffne das Adventskalendertürchen, hinter dem sich ein Hörerlebnis befindet, das augenblicklich Adventsstimmung in Dir weckt. Dieses Jahr verbindet sich der evangelisch.de-Adventskalender mit dem Ohrenweide-Podcast.
Evangelischer Adventskalender 2022
Öffne das Adventskalendertürchen, hinter dem sich ein Hörerlebnis befindet, das augenblicklich Adventsstimmung in Dir weckt. Dieses Jahr verbindet sich der evangelisch.de-Adventskalender mit dem Ohrenweide-Podcast.