Themen
Wachstum
15.09.2016 - 12:22
Aus Sicht des EKD-Ratsvorsitzenden ist es höchste Zeit für ein Umdenken in der Wirtschaft. Ob Wachstum dabei Maßstab bleiben sollte, stellt er infrage. Ex-Verfassungsrichter di Fabio warnt: Bitte keine Systemdiskussion über die Marktwirtschaft.
13.09.2016 - 17:32
Die Mitgliederzahl in den Kirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) ist in den vergangenen drei Jahren auf mehr als 74 Millionen gewachsen.
12.11.2015 - 16:58
Die Grenzen des Wachstums diskutiert ein ökumenischer Thementag am diesjährigen Buß- und Bettag in der Dresdner Markuskirche (Dresden Pieschen).
Alle Inhalte zu: Wachstum
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist die zentrale Kennzahl, um Wachstum und Erfolg einer Volkswirtschaft zu messen. Doch die Schar der BIP-Skeptiker wächst.
Trotz Rekordjahr geht es mit dem Wirtschaftswachstum in Deutschland seit langem bergab. Der grundsätzliche Wohlstand wird dabei aber nicht mitgemessen.
Konjunkturforscher sehen die deutsche Wirtschaft auf dem Weg aus der Krise: Zwei aktuellen Prognosen zufolge soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2010 um 1,5 bis 1
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gilt als entscheidende Kennziffer für den ökonomischen Erfolg eines Landes und seiner Regierung. Dabei sagt es nicht wirk
Ist die Fokussierung unserer Wirtschaft auf Wachstum noch zeitgemäß? Nein, sagen Wissenschaftler: Rohstoffe gehen zur Neige, dazu die Erderwärmung
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2
