Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Startseite

Telefon

Home
Share this
Share
Pin This
junge Frau im Zug mit Handy in der Hand
Podcast Ohrenweide
Das Zugtelephon
zum Inhalt
Diakon Dirk Hartung aus Osnabrück schreibt Postakrten an Senioren.
Wie Kirchengemeinden den Kontakt zu Älteren halten
Treffpunkte, Gruppen, Fahrten und auch Gottesdienste fallen in Zeiten von Corona aus. Für viele ältere Menschen bedeutet das: Noch mehr soziale Kontakte brechen weg. Kirchengemeinden versuchen, das mit Anrufen oder persönlichen Briefen auszugleichen.
zum Inhalt
Telefon, Stift, Papier und ein Kreuz auf einem Tisch
0800/1110111
Eine Nummer, fast so wichtig wie der Notruf. Seit 60 Jahren haben die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge rund um die Uhr ein offenes Ohr: für alle, die Kummer haben, verzweifelt sind oder einfach dringend jemanden zum Zuhören brauchen.
zum Inhalt
Junge Frau telefoniert
Taufpaten, Pegida und die Existenz Gottes: Bei Anruf Antwort!
Nightliner haben ein offenes Ohr für Kommilitonen
Syrer am Telefon - "Viele haben Angst um ihre Familien"
"Depression ist gut behandelbar"

Alle Meldungen: Telefon

Ein Mann telefoniert am 05.11.2015 in Neumünster in einem Wohncontainer auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge mit seinem Smartphone.
Günstige Handy-Tarife für Flüchtlinge
Riesentelefon wirbt für kirchliche Telefonseelsorge

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast
Ohrenweide Podcast
Atem Los 6 - von Fabian Vogt
Anja Siegesmund im Porträt
Kirchentagspräsidentin
Kirchentag als Zeichen gegen Angst
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum