Themen
Elbe
09.06.2019 - 11:14
Zu Tausenden strömten Menschen am Pfingstsamstag an das Rissener Elbufer - viele mit Kinderkarren, Bollerwagen und prall gefüllten Picknickkörben. Ihr Ziel: Eines der größten Tauffeste, das die evangelische Kirche je gefeiert hat.
08.06.2019 - 16:17
Ein Mega-Tauffest haben evangelischen Christen am Pfingstsamstag an der Elbe in Hamburg gefeiert. Getauft wurden am Rissener Elbufer rund 500 Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 65 Kirchengemeinden.
26.04.2019 - 10:29
500 Kinder und Erwachsene wollen sich am Pfingstsamstag unter freiem Himmel taufen lassen. Der jüngste Täufling ist noch gar nicht geboren, der älteste schon 45 Jahre alt.
Alle Inhalte zu: Elbe
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2
Der Pegel der Elbe ist das bestimmende Thema im niedersächsischen Hitzacker. Wann die Flut die Stadt an der Elbe erreicht, ist noch unklar. Die Bewohner schwanken zwischen Hoffen und Bangen - und richten sich auf alles ein.
Dem Krisenstab der Landesregierung Sachsen-Anhalt zufolge verlagert sich die Wucht der Flut zunehmend an den Unterlauf der Saale und an die Elbe, in die sie mündet.
Die "Bibelarbeit als Schiffswallfahrt" am Freitagvormittag war voller Gegensätze: Lob und Klage, Natur und Zerstörung, Behalten und Loslassen.
Ruderer legen den mehr als 600 Kilometer langen Weg von Dresden nach Hamburg auf der Elbe zurück. Sie pilgern auf ihre Art zum Kirchentag.
Als die Taufe der 243 Kinder am Hamburger Elbstrand begann, strahlte die Sonne. Das Tauffest am Pfingstsamstag war das bislang größte in der evangelische Kirche.
Überfüllte Bahnen, gesperrte Straßen, singende Gruppe allerorten: Der evangelische Kirchentag hat Dresdens Stadtbild fünf Tage lang bestimmt. Die Stimmung war insgesamt gut.
Beim Kirchentag in Dresden wird die größte Bühne am Ufer der Elbe stehen - fast im Wasser. Die Hauptgottesdienste finden dort statt, weil nur hier Platz genug für 110.000 Menschen ist.
Das Elbe-Hochwasser hat vielerorts Rekordhöhen erreicht. Doch auch über Nacht hielten die Deiche den Wassermassen stand. Mit einer Entspannung ist nicht so schnell zu rechnen.
An der Elbe herrscht gespannte Ruhe, während der Fluss nach und nach über die Rekordpegel von 2006 klettert. Doch noch halten auch die provisorischen Deiche.
Auch die Schulen helfen mit. Klassenzimmer werden Schlafplatz für 40 Prozent der rund 100.000 Dauerteilnehmer, die zum 33. Evangelischen Kirchentag vom 1.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2
