Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Einstellungen

Home
Share this
Share
Pin This
Lebenslänglich Müllbeauftragte
Eigentlich nichts Schlimmes, klaro bissel nervig, aber geht schon auch schnell, könnte auch noch schneller gehen, wenn es regelmäßiger erledigt werden würde, dennoch wird es oft aufgeschoben, „frisst ja schließlich kein Brot“ und steht ja auch quasi unsichtbar zwischen Schrank und Wand versteckt, weil nicht so hübsch anzusehen. --> ALTGLAS
zum Inhalt

Alle Meldungen: Einstellungen

Gebäude des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung in Berlin .
Luxemburger Urteil könnte atheistischen Bewerbern den Rücken stärken
 Kirchenrechtlers Hans Michael Heinig vor allem die Kirchen selbst zum Handeln auf.
Kirche muss Anforderungen an Bewerber stärker begründen
Die Evangelische Kirche in Deutschland Zum Urteil des EuGH
EuGH-Urteil: EKD sieht Gestaltungsfreiheit der Kirchen eingeschränkt
Jörg Kruttschnitt
Diakonie sieht sich nach EuGH-Urteil bestätigt
Arbeitsrecht
Evangelische Kirche verlangt von Mitarbeitern Loyalität
Urteil über Hunderttausende Stellen
Diakonie verteidigt Bevorzugung von Christen bei Einstellung
Nationalismus überwinden
Rechtsextreme Einstellungen nehmen ab - Ablehnung gegen Asylbewerber

Oft gelesen

FC Bayern München in den USA
Die deutsche Seite von Cincinnati
Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann, etwa Jahr 1946, trägt einen Hut, während er neben seiner Tochter Elisabeth Mann in einem Garten in Los Angeles steht
Zum 150. Geburtstag
Thomas Manns starke Stimme für Demokratie
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum