Themen
Aufenthaltsgenehmigung
28.09.2017 - 10:39
Abdou aus Guinea ist als Asylbewerber abgelehnt. Seine Ausbildung möchte der 17-Jährige trotzdem beginnen, er ist ein Musterbeispiel für Integration. Handwerksbetriebe in Deutschland verlangen für Menschen wie ihn eine verlässliche Bleibeperspektive.
16.06.2017 - 16:24
Die Bundesregierung will die Zahl der Abschiebungen erhöhen. Dabei muss sie die Ausländerbehörden einbinden, die die Umsetzung der neuen Asylgesetze garantieren. Bundesinnenminister de Maizière bietet deshalb Know-how und Personal an.
16.06.2017 - 12:55
Die Wirtschaft fordert immer wieder, Flüchtlingen mit bestimmten beruflichen Fähigkeiten eher ein Bleiberecht einzuräumen als anderen. Bundesinnenminister de Maizière hält davon nichts.
Alle Inhalte zu: Aufenthaltsgenehmigung
Was tun, wenn ein Asylbewerber Opfer einer rechten Gewalttat wird? Brandenburg hat als erstes Bundesland ein befristetes Bleiberecht angeordnet. Mehrere andere Länder prüfen ebenfalls eine solche Regelung.
Vermehrte Aufenthaltsgenehmigungen in Industrienationen stellten einen Antrieb für den Exodus dar, warnte das irakische Oberhaupt der katholischen Chaldäer laut Vatikanangaben vom Freitag.
Der Innenminister von Schleswig-Holstein will Verwandten von Bürgerkriegsflüchtlingen aus Syrien eine Aufenthaltserlaubnis ermöglichen. Der Flüchtlingsrat begrüßt das Vorhaben, weist aber auch auf Probleme hin.
Für ihren "gezielten und bewussten Kampf" hätten sie sich in körperlicher und geistiger Gesundheit entschlossen.
