Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Grüne Woche

Home
Share this
Share
Pin This
Kirche auf der Grünen Woche: Familienbetriebe schützen!
Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die noch bis zum Wochenende ihre Pforten geöffnet hat, sind auch die beiden großen Kirchen vertreten. Ihre Sorge gilt vor allem der Zukunft kleinerer, familiär geführter Landwirtschaftsbetriebe.
zum Inhalt
Legen Klosterhühner glückliche Eier?
Von Lammwurst, Klosterhühnern und Dinkelschrot
In Berlin läuft zur Zeit die Grüne Woche, bei der sich alles um Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion dreht. Nicht nur die Kanzlerin geht hier gerne auf Schlemmertour. Wir fragen nach: Gibt es auch "christliche" Lebensmittel?
zum Inhalt
Faire Bezahlung
Die Milch machts - Milchbauern über nachhaltige und globale Landwirtschaft
Porträts von Menschen aus der Milchwirtschaft, die über ihre Arbeit und ihre Schwierigkeiten sprechen.
zum Inhalt
Mehrere tausend Menschen fordern neue Agrarpolitik
Pastor will Solidarität zwischen Bauern und Verbrauchern
Dioxin und Gentechnik überschatten Grüne Woche
Ernährung: Warum Kinder an den Kochtopf gehören

Alle Meldungen: Grüne Woche

Grüne Woche: Tausende Blumen fürs Reformationsjubiläum 2017
Großdemonstration für Agrarwende in Berlin
Großdemonstration für Agrarwende in Berlin
Brot für die Welt wirbt bei Grüner Woche für Sortenvielfalt
Proteste gegen Agrarindustrie zum Auftakt der Grünen Woche

Oft gelesen

Kölsch Bier auf Serviertablett
nach dem Gottesdienst
Frühschoppen am Dom
Ohrenweide Podcast
Was ist es an Häfen - Frank Muchlinsky
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum