Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Abfall

Home
Share this
Share
Pin This
Sara wohnt mit ihrer Familie in der Müllstadt Mokattam im südosten Kairos.
Sammeln 80 Prozent des Abfalls
Die Müllsammler von Kairo
Sie sorgen dafür, dass das ägyptische Kairo nicht im Abfall versinkt: Die "Zabbaleen" sortieren und verarbeiten Müll weiter. Eine von ihnen ist die 35-jährige Sara. Für ihre Töchter wünscht sie sich Bildung und ein besseres Leben.
zum Inhalt
Portrait von drei Müllwerkern vor Wasserstoff betriebenem Fahrzeug
Drei Männer, eine Tour, viel Teamwork
Wie eine Schicht bei der Müllabfuhr aussieht
Ihre größten Fans sind kleine Kinder. Doch nicht nur sie winken freudig, wenn die Männer und Frauen in Orange um die Ecke biegen. Die meisten Menschen begegnen Müllwerkern mit Respekt. Über einen Beruf, der unverzichtbar ist.
zum Inhalt
Lebenslänglich Müllbeauftragte
Eigentlich nichts Schlimmes, klaro bissel nervig, aber geht schon auch schnell, könnte auch noch schneller gehen, wenn es regelmäßiger erledigt werden würde, dennoch wird es oft aufgeschoben, „frisst ja schließlich kein Brot“ und steht ja auch quasi unsichtbar zwischen Schrank und Wand versteckt, weil nicht so hübsch anzusehen. --> ALTGLAS
zum Inhalt
Wildes Leben in Müllbergen
Wildes Leben in Müllbergen
"Mülltaucher" vor Gericht überraschend freigesprochen
"Tracing Waste": Bei den Müllsammlern von Neu Delhi
Addio la busta: Italien verbietet Plastiktüten

Alle Meldungen: Abfall

Plastikmüll im Meer
Knapp 347.000 Tonnen Abfall
Plastikmüll am Strand. Symbolbild: Die Deutschen wollen weniger Plastik verschwenden und sind für EU-Sanktionen.
Mehrheit der Deutschen für Plastikverbot der EU-Kommission
Der Bundesverband Deutsche Tafel hat zu einem sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln aufgerufen.
Tafeln kritisieren Wegwerfmentalität
Kampf gegen Plastikmüll: Grüne schlagen Plastiktüten-Steuer vor

Oft gelesen

Frauenportrait aus der Ausstellung "Die Hutterer – Alter Glaube, neue Welt"
Fotoausstellung im Lutherhaus
Wittenberg zeigt die Hutterer
Ein Boot liegt auf dem Grund eines ausgetrockneten Sees in der Türkei
EU-Klimadienst Copernicus
Europa erwärmt sich am schnellsten
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum