Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Martin Dutzmann

Foto: epd-bild/Rolf Zöllner
Prälat Martin Dutzmann ist der Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Er war von 2008 bis 2014 Militärbischof der EKD (nebenamtlich) und zuvor acht Jahre Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche.
Home
Share this
Share
Pin This
Bundespäsident Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident bei der EKD
Kirche sollte weniger um sich selbst kreisen
Die Kirchen verlieren Mitglieder, ihre Bedeutung sinkt. Bundespräsident Steinmeier warnt sie vor einem Rückzugsgefecht, das den eigentlichen Auftrag aus den Augen verliert. Sie dürften nicht so sehr um sich selbst kreisen.
zum Inhalt
Umriss eines Kindes in einer Holzfigur
Schwangerschaftsabbruch
Kirche will bei Abtreibungsgesetz mitberaten
Die evangelische Kirche möchte Mitglied in der von der Ampelkoalition geplanten Kommission zur Zukunft der rechtlichen Grundlage für Schwangerschaftsabbrüche werden.
zum Inhalt
Tabletten im Becher vor Krankenhausbett
Assistierter Suizid
Kirche findet gemeinsame Position zu Sterbehilfe
Die Vertreter unterschiedlicher Positionen zur Sterbehilfe in der evangelischen Kirche haben einen Kompromiss gefunden. Sie fordern nun ein Gesetz zur Suizidprävention. Auch zur Sterbehilfe in kirchlichen Einrichtungen gibt es eine Linie.
zum Inhalt
Martin Dutzmann
"Wir haben eine gemeinsame rote Linie"
"TTIP darf keine weitere Fluchtursache werden"
Anti-G-7-Demo in München: Der Protest richtete sich unter anderem gegen das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA.
Martin Dutzmann: "Wir müssen den Widerstand gegen TTIP ernst nehmen"
Guttenberg lobt Käßmanns Afghanistan-Kritik

Oft gelesen

12. April, ZDF, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Stralsund: Der letzte Sieg"
Bachs Passionen
Vorwurf des Antijudaismus
Darf man die Bachpassion noch aufführen?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum