Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Beichte

Home
Share this
Share
Pin This
Mann betet vor Sonnenuntergang
einfach fragen
Darf man immer um Vergebung bitten?
Was passiert, wenn man Schuld auf sich geladen hat, die man nicht wiedergutmachen kann? Darf man trotzdem um Vergebung bitten? Frank Muchlinsky antwortet.
zum Inhalt
Evangelische Pfarrerin nimmt die Beichte ab.
einfach fragen
Ist die Beichte ein Sakrament?
"Lutheraner" ist verwirrt: Wenn Martin Luther doch die Beichte als ein Sakrament ansah, warum tut es die evangelische Kirche nicht? Frank Muchlinsky antwortet.
zum Inhalt
Ein Paar liegt zusammen im Bett.
einfach fragen
Wie sinnvoll ist die Beichte?
Kathi fragt sich, ob Beichte überhaupt Sinn ergibt, wenn man doch weiß, dass man wieder sündigt. Frank Muchlinsky antwortet ihr.
zum Inhalt
Beicht-O-Mat oder Kirche?
Erzähl’s mir!
einfach fragen
Beichtstuhl im Kaiserdom zu Speyer
Beichtgeheimnis
Feiertage verstehen
AHA Beichte
AHA - Das soll Buß- und Bettag
Ausstellung "Akt und Gesangbuch"
Archivar Daniel Burger, Leiter des Staatsarchiv Christian Kruse und Daniel Schönwald vom landeskirchlichen Archiv
Sechs banale Zeilen bedeuten Verbannung
Turmbau per Sündenerlass
Kirchturm Daniel
Wie Nördlingen den "Daniel" finanzierte
Beichtstuhl
Bei den Evangelischen gibt es keine Beichte
AHA - Auch Protestanten können beichten!
"SELK-Signet" von selk.de.
Freikirchen: Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK)

Alle Meldungen: Beichte

Bischof Kramer: Beichte sollte wieder stärker betont werden
Australische Anglikaner heben Beichtgeheimnis bei sexuellem Missbrauch auf
Evangelischer Theologe: Beichte kann Seele befreien

Oft gelesen

Kristin Jahn
Evangelischer Kirchentag steht an
Kirchentag schließt AfD-Wähler nicht aus
Hände halten Flaggen von Israel und Palästina
Hilfe für Friedensengagierte
Jerusalemer Pfarrerin für Frieden
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum