Bibelstelle
Dieser Vers stammt aus einem sehr langen Gebet, in dem die Beterin/der Beter zunächst Gott ihre furchtbare Lage klagt, in der sie sich befunden hat. Später wechselt die Stimmung des Liedes und der Beter dankt Gott für seine Rettung aus dieser tiefen Not. Hier folgt dieser Satz, in dem vom Herz die Rede ist. In der Vorstellungswelt der Psalmen ist das Wort Herz nicht nur der Sitz des Gefühles, sondern auch des Verstandes geistiger Schätze. Der Vers spricht daher die gesamte Lebensfülle zu - für immer.
Als Trauspruch eignet sich dieser Vers besonders für Paare, die gern eine Zusage bekommen möchten, die über ein 'Herzlichen Glückwunsch' hinausgeht. Hier wird der schöne Moment der Hochzeit genutzt, um in die Ewigkeit zu blicken und dem Paar für diese Ewigkeit Lebensfülle zu wünschen.