Personen
Sigurd Rink
Foto: epd-bild/Jürgen Blume
Sigurd Rink ist seit 15. Juli 2014 Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Als Erster nimmt er diese Aufgabe im Hauptamt wahr, nicht im Ehrenamt wie seine Vorgänger. Der Militärbischof mit Sitz in Berlin leitet die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr und hat die kirchliche Dienstaufsicht über die Militärpfarrer.
23.07.2020 - 12:22
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink ist am Mittwoch offiziell aus seinem Amt verabschiedet worden. Bei einer Feier in der St. Louis-Kirche der Julius-Leber-Kaserne in Berlin würdigte die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus, das Wirken Rinks.
14.07.2020 - 14:40
Der scheidende evangelische Militärbischof Sigurd Rink spricht sich für einen stärkeren Freiwilligendienst bei der Bundeswehr aus. Die Streitkräfte müssten in der Mitte der Gesellschaft verankert bleiben, Soldaten und Polizisten mehr Wertschätzung erfahren.
26.03.2020 - 16:16
Die evangelische Kirche bekommt einen neuen Militärbischof. Der frühere Bevollmächtigte der EKD, Bernhard Felmberg, soll Sigurd Rink im Oktober ablösen. Rink wechselt ins Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung.
Alle Inhalte zu: Sigurd Rink
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Ein Beschluss der Berliner SPD hat deutschlandweit eine Debatte über Schulbesuche von Bundeswehr-Offizieren ausgelöst. Die Länder wollen an der bisherigen Praxis nichts ändern. Militärbischof Sigurd Rink plädierte dafür, Jugendoffiziere in Schulen einzuladen.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink kritisiert den Beschluss der Berliner SPD, Jugendoffiziere der Bundeswehr nicht mehr in Schulen einzuladen.
Katholische und evangelische Militärseelsorge hat seit Jahrzehten Tradition bei der Bundeswehr. Militärimame oder ein Militärrabbinat gibt es jedoch nicht. Dabei sieht der evangelische Militärbischof Rink definitiv einen Bedarf dafür.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink befürwortet eine bedeutendere Rolle Deutschlands bei internationalen UN-Missionen. "Mit Blick auf Deutschlands Größe und Wirtschaftskraft sind wir in den UN-Einsätzen noch weit unterrepräsentiert", sagte Rink.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat anlässlich des bevorstehenden Jahrestags der Verabschiedung der UN-Menschenrechts-Charta an das grundlegende Recht auf Gewissens- und Religionsfreiheit in der Bundeswehr erinnert.
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat vor den Gefahren einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung kriegerischer Waffen gewarnt.
Zum Volkstrauertag hat Militärbischof Sigurd Rink dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für seine Arbeit gedankt.
Das Bundesverteidigungsministerium in Berlin überrascht mit einer neuen Sonderausstattung.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat dazu aufgerufen, Soldatinnen und Soldaten als Friedensmächte zu achten. Die Bundeswehr eröffne mit ihren Einsätzen in anderen Ländern Entwicklungschancen, die am "gerechten Frieden" ausgerichtet seien, sagte Rink.
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr kritisiert.
- 1 von 5
- nächste Seite ›
