Personen
Malu Dreyer
09.04.2021 - 12:21
Der für den 16. April geplante Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Worms ist wieder abgesagt worden. Nach Angaben des Bundespräsidialamtes wird Steinmeier beim Festakt zum 500. Jahrestag des Wormser Reichstags von 1521 stattdessen per Video eine Ansprache halten
15.03.2019 - 16:41
Unter dem Motto "Bildung ernährt Menschen" ruft der Verein "Aktion Tagwerk" Schüler zur Teilnahme an der bundesweiten Kampagne "Dein Tag für Afrika" auf.
02.05.2018 - 12:29
Kreuze sollten nach Überzeugung der Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler auch in "öffentlichen Räumen" hängen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hingegen hat die Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden als "Wahlkampffolklore" kritisiert.
Alle Inhalte zu: Malu Dreyer
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, Malu Dreyer (SPD), hält die Abschaffung von Hartz IV für möglich. "Ich finde, dass diese Debatte lohnt", sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende dem Berliner "Tagesspiegel".
Knapp drei Monate nach dem gewaltsamen Tod einer 15-Jährigen haben im pfälzischen Kandel etwa 1.200 Menschen gegen einen von der AfD angemeldeten Aufmarsch protestiert.
Mit Unterstützung von Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes ruft der Verein "Aktion Tagwerk" Schüler zur Teilnahme an der bundesweiten Kampagne "Dein Tag für Afrika" auf.
Nach dem schweren Bombenanschlag in Afghanistan fordert Bundesratspräsidentin Malu Dreyer (SPD) Konsequenzen für die Abschiebungspolitik der Bundesregierung.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) übernimmt die Schirmherrschaft der Ökumenischen Friedensdekade 2017.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Irmgard Schwaetzer, haben sich für einen weitgehenden Schutz des arbeitsfreien Sonntags eingesetzt.
"Wenn man aufhört, eine Erkrankung zu bekämpfen, wird sie ein Bestandteil des Lebens, ohne dass sie ständig ein Thema ist", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin zum Welt-MS-Tag am 25. Mai.
