Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Startseite

Johanna Haberer

Foto: epd-bild/Peter Lindoerfer
Dr. Johanna Haberer (geb. 1956) ist Professorin für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zuvor war die Theologin Rundfunkbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Home
Share this
Share
Pin This
Prof. Johanna Haberer ist Geschäftsführerin des Instituts für Praktische Theologie in Erlangen und
Leiterin der Professur für Christliche Publizistik
Publizistik-Expertin Haberer
"Kirche muss in digitaler Welt sichtbarer werden"
Die Kirche muss "im Bereich der digitalen Welt" nach Ansicht der Erlanger Publizistik-Professorin Johanna Haberer aufholen, "damit sie ihre Sichtbarkeit nicht verliert".
zum Inhalt
Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer
Neuer Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" erzählt die Bibel
Viele Hörer kennen sie aus dem "Zeit"-Verbrechenspodcast: Die stellvertretende Chefredakteurin der "Zeit" und ehemalige Gerichtsreporterin, Sabine Rückert, bringt nun ihren zweiten Podcast heraus.
zum Inhalt
Bild von Kürbislaternen zu Halloween
Fest der hellen Köpfe
Kein Kind freut sich auf den Reformationstag als Fest. Das war 2017 anders - da leuchtete der Reformationstag ähnlich hell wie die Kürbisleuchten zu Halloween. Ob sich das wiederholen lässt?
zum Inhalt
Digitale Kommunikation
Gläubige beten auch digital
So kann Kirche den digitalen Wandel gestalten
Johanna Haberer: "Das Netz soll kein unzivilisierter Raum sein"

Oft gelesen

Berggottesdienst an der Kampenwand am17.07.2022.
Gottesdienste auf dem Gipfel
Zum Beten auf den Berg
Darstellung der Ausgießung des Heiligen Geistes, symbolisiert durch die Flammen auf den Köpfen der Apostel, in einem Glasfenster der Gedächtniskirche in Speyer
Liebe, Freiheit & Gemeinschaft
Pfingstbotschaften der Kirchenvertreter
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum