Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ärztin

Home
Share this
Share
Pin This
Illustration: Ärztin Adélaïde Hautval weigerte sich, Josef Mengele bei Menschenversuchen zu assistieren
Menschenversuche in NS-Zeit
Eine Frage der Ethik: Diskutieren oder schweigen?
Die Ärztin Adélaïde Hautval wird nach Auschwitz deportiert. Dort weigert sie sich, Josef Mengele bei seinen Menschen­versuchen zu assistieren. Warum hat sie sich so entschieden?
zum Inhalt
ProBeweis
Hilfe nach häuslicher Gewalt
Netzwerk sichert Spuren ohne Anzeige
Die Fälle häuslicher Gewalt haben 2022 deutlich zugenommen. Das "Netzwerk ProBeweis" unterstützt die Opfer: Ärzte sichern Tatspuren und können noch Jahre später prozessrelevante Gutachten erstellen.
zum Inhalt
Auf der Intensivstation blickt ein Mitarbeiter auf einen Überwachungsmonitor
Kolumne: Evangelisch kontrovers
Wann sollte Triage im Krankenhaus erlaubt sein?
Vor zwei Wochen hat der Bundestag ein neues "Triage-Gesetz" für den Fall eines medizinischen Notstands beschlossen. Es ist nun verboten, eine begonnene Behandlung abzubrechen. Eine richtige Entscheidung, findet Alexander Maßmann.
zum Inhalt

Oft gelesen

Pfarrerin Nora Rämer Buchsein, Ralph Kunz, Professor für Praktische Theologie , Achim Gäckle, Geschäftsführer des Evangelischen Blinden- und Sehbehindertendienstes Württemberg e.V.
"Caring Community"
So sieht die Zukunft der Seelsorge aus
19. April, ZDF, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Friesland: Abdrift"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum