Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Barbara Schneider

Barbara Schneider war Redakteurin für evangelisch.de und epd und arbeitet seit dem Jahr 2015 als freie Journalistin in München.

Home
Share this
Share
Pin This
Der britische Bibelübersetzer und Kirchenreformer John Wycliff (vor 1330 - 31.12.1384; Kupferstich von James Hopwood, 1810).
Die wichtigsten Reformatoren
John Wyclif (1330-1384)
Er war ein radikaler Kirchenkritiker. Im 14. Jahrhundert verurteilte John Wyclif den Machtanspruch des Papstes und den Reichtum der Kirche. Der Oxforder Theologe ist damit ein Wegbereiter der Reformation.
zum Inhalt
Der schottische Reformator John Knox, Kupferstich von ca. 1570 nach zeitgenössischem Bildnis; spätere Kolorierung.
Die wichtigsten Reformatoren
John Knox (1514-1572)
John Knox war Galeerenhäftling, Prediger und Widersacher der Königin Maria Stuart. In seiner Heimat Schottland ist er eine Schlüsselfigur der Reformation. Knox starb vor 444 Jahren.
zum Inhalt
Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann , aufgenommen in seinem Lesezimmer in seiner Wohnung in Tübingen am 23.09.2015.
Theologie als Widerspruch
Seine "Theologie der Hoffnung", in der er ein engagiertes und widerständiges Christentum fordert, hat ihn berühmt gemacht. Für Jürgen Moltmann war Theologie immer politisch. Am 8. April wird er 90 Jahre alt.
zum Inhalt
Die einen dabei, die anderen nicht - Facebook teilt die Welt. Aber wer nicht dabei ist, für den bricht auch keine Welt zusammen.
Facebook: Die Zweiteilung der Welt

Oft gelesen

8. Mai, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Der Amsterdam-Krimi: Der falsche Tote"
Pfadfinderinnen Laura und Freundin auf dem Kirchentag
Umfrage beim Kirchentag
Was bedeutet dir diese Gemeinschaft?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum