Online-Programm soll sexuellen Kindesmissbrauch verhindern

Online-Programm soll sexuellen Kindesmissbrauch verhindern

Hamburg (epd). Ein internationales Forschungsteam startet ein Online-Präventionsprogramm für Menschen, die sexuelles Interesse an Kindern zeigen und dem entgegenwirken möchten. Verantwortlich dafür ist die internationale Forschungskooperation „Priority“, zu der das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gehört. Wie das UKE am Mittwoch mitteilte, heißt das anonyme Online-Präventionsprogramm „Prevent It“ und dient dazu, sexuellen Kindesmissbrauch zu verhindern.

Das kostenlose Online-Programm sei auf Deutsch, Englisch, Schwedisch und Portugiesisch verfügbar. Es basiere auf verhaltenstherapeutischen Ansätzen, erstrecke sich über neun Wochen und biete individuelle Unterstützung. UKE-Forscher und Projektkoordinator Peer Briken unterstrich: „Erste Daten zeigen, dass es funktioniert.“

Die anonym Teilnehmenden werden den Angaben zufolge über verschlüsselte Foren im Darknet und über Anzeigen in Suchmaschinen sowie in sozialen Medien angesprochen. Polizeibehörden in Schweden, Deutschland und Portugal werden zudem Personen, die eines Sexualverbrechens an Kindern verdächtigt werden, zur Teilnahme ermutigen.

„Sexuelle Ausbeutung von Kindern ist ein großes Problem in der EU und weltweit, das leider mit dem technologischen Fortschritt zuzunehmen scheint“, sagte Briken. Das Online-Behandlungsprogramm nutze moderne Technologie in Kombination mit therapeutischen Techniken, um das Risiko sexuellen Missbrauchs zu verringern.

Eine erste Pilotstudie zu „Prevent It“ wurde von 2019 bis 2021 in englischer Sprache erarbeitet. Sie richtete sich an Personen, die sich illegale sexuelle Inhalte ansahen, auf denen Kinder abgebildet waren. Im Vergleich zu einer Placebo-Gruppe hätten Personen in der Behandlungsgruppe den Konsum dieser Inhalte anschließend deutlich reduziert. Das Programm wurde nun neben einer aktualisierten englischen Version auch in Deutsch, Schwedisch und Portugiesisch übersetzt und kulturell angepasst.