Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ethik
Home
Share this
Share
Pin This
Erstmaliger Eingriff in Europa
Gelähmter soll mit Gehirn das Smartphone steuern
Ein Patient mit Querschnittslähmung hat in München eine Hirn-Computer-Schnittstelle erhalten - ein in Europa bislang einmaliger Eingriff. Das ist auch eine ethische Herausforderung, sagt Ethikprofessor Ienca, der das Projekt begleitet.
zum Inhalt
Kolumne Evangelisch kontrovers
Soll Doping im Sport erlaubt werden?
Bei den "Enhanced Games" im nächsten Jahr soll das Doping ausdrücklich erlaubt sein. Die Veranstalter werben für eine Athletik der Kraft und der außerordentlichen Leistung. Was ist davon aus ethischer Sicht zu halten?
zum Inhalt
Hoffnung in der Kriegsangst
Lohmann: Wie viel Krieg hält Demokratie aus?
Friedrich Lohmann spricht über die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland, Sorgen um Krieg und Sicherheit, das Spannungsfeld von Schuldenbremse und Verteidigungsausgaben sowie die Rolle von Ethik und Kirche in globalen Krisen.
zum Inhalt
Ethik-Experte über moderne Debatten
Punktlandung mit christlicher Ethik
frag uns einfach
Darf ein Christ sich wehren?
Ehrung durch Bundespräsidenten
Trainer Klopp erhält hohen Verdienstorden
Tagung zur Theologie der Zukunft
Theologin gegen antidemokratisches Denken
Christliche Friedensethik
Overbeck: Den Feind als Menschen lieben
Nach Gutachten
Bethel will assistierten Suizid zulassen
einfach fragen
Darf ein Christ Jesus widersprechen?
In früher Nachkriegszeit
Studie belegt tödliche Medikamentenversuche an Kindern
Menschenversuche in NS-Zeit
Eine Frage der Ethik: Diskutieren oder schweigen?
Lockerung des Abtreibungsrechts
Theologe Lob-Hüdepohl warnt vor Reform
Gentests bei Neugeborenen
Früherkennung schenkt mehr Lebensqualität
Votum zur Leihmutterschaft
Regelung zur Legalisierung von Eizellspenden
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Ethik
Corona
Theologin Bahr: Impfen ist moralische Verpflichtung
Sterbehilfe
Bischof Meister fordert klare Gesetze zum assistierten Suizid
Bischöfin Bahr befürwortet Lockerungen für Geimpfte
Kirchlicher Kompass für Zeitalter der Digitalisierung veröffentlicht
ZdK-Präsident Sternberg: Kirchen werden in der Pandemie nicht gehört
Theologin Bahr wünscht sich Zeit bei Neuregelung der Sterbehilfe
Huber und Dabrock gegen Sterbehilfe in kirchlichen Einrichtungen
Sozialethiker Dabrock sieht "moralische Impfpflicht" bei Corona
"Ethik-Lotsen" sollen in Pflegeheimen vermitteln
Kirchenpräsident Heimbucher gegen Beihilfe zum Suizid
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›