Themen
Atheismus
Alle Inhalte zu: Atheismus
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Die Kirchentagspräsidentin verteidigt den geplanten Auftritt des früheren US-Präsidenten Obama mit Bundeskanzlerin Merkel gegen die Kritik, damit Wahlkampfhilfe für die CDU-Vorsitzende zu leisten. Der diesjährige Kirchentag sucht auch das Gespräch mit Atheisten und der AfD.
Am Donnerstag wird ein regionaler Ausschuss der protestantischen United Church of Canada (UCC) prüfen, ob Gretta Vosper weiter als Pastorin arbeiten darf.
Nicht-religiöse Menschen wollen sich in der US-Politik mehr Gehör verschaffen: Mehrere tausend Atheisten, Agnostiker und Religionsskeptiker haben am Samstag (Ortszeit) an einer "Kundgebung für Vernunft" vor dem Lincoln-Denkmal in Washington teilgenommen.
Kirchenstreit in Kanada: Pastorin Gretta Vosper ist Atheistin und kämpft trotzdem um ihr Amt. Doch die United Church of Canada hat ein Verfahren eingeleitet, das mit einer Amtsenthebung enden könnte.
Der Humanistische Verband Deutschland beklagt eine Benachteiligung nichtreligiöser Menschen in Deutschland und übt harsche Kritik an einer angeblich "privilegierten Stellung" der Kirche. Konfessionslose Bürger würden auf fast allen Ebenen auf eine "gläserne Wand" stoßen, heißt es in einem gleichnamigen Bericht, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.
Auf den Plakaten werben unter anderen Konstantin Wecker, Ralph Giordano, Bernd Hoëcker und Eva Mattes für das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende.
29 Prozent der Bundesbürger erklärten, sie führten "ein selbstbestimmtes Leben, das auf ethischen und moralischen Grundüberzeugungen beruht und frei ist von Religion und Glauben an einen Gott".
Atheistenverbände und Religionsgemeinschaften stehen sich unversöhnlich gegenüber. Zu unterschiedlich sind die Positionen, zu verschieden die Weltanschauungen. Kann ein Dialog trotzdem gelingen?
Der Geschäftsführer der kirchenkritischen Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, sieht den Atheismus einer zu harschen Kritik aus religiösen Kreisen ausgesetzt.
Es ist nicht der neue Hype aus Amerika, sondern eine Gemeindeform aus England: "Fresh X" soll eine neue Form von Kirche werden, eine Kirche für die Unkirchlichen.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
