Themen
Militärpfarrer
Alle Inhalte zu: Militärpfarrer
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat die von der Bundesregierung geplanten Ausweitungen der Auslandseinsätze der Bundeswehr begrüßt.
Sigo Lehming, ehemaliger Militärbischof und langjähriger Propst im schleswig-holsteinischen Pinneberg bei Hamburg, feiert an diesem Montag seinen 90. Geburtstag.
Martin Jürgens ist Militärseelsorger. Er kümmert sich um seine Soldaten - zu Hause oder im Auslandseinsatz. Jürgens weiß, wovon er redet. Er war vier Jahre bei der Marine und die Soldaten schätzen das.
Die evangelische Zeitschrift "zur sache bw. Evangelische Kommentare zu Fragen der Zeit" wurde beim größten Wettberwerb für inhaltsgertriebene Unternehmenskommunikation in Europa mit dem "Best of Content Marketing 2017"-Award in Silber geehrt.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat die neuen Leitlinien der Bundesregierung zur Friedenssicherung gelobt. Diese seien ein "entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem politischen Gesamtansatz zur Gestaltung des Friedens", sagte Rink am Freitag in Berlin.
Die Soldaten in der Bundeswehr seien verunsichert, sagt EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm angesichts der jüngsten Aufdeckung von Rechtsextremen in der Armee. Militärpfarrer könnten da helfen.
Militärbischof Sigurd Rink über den Alltag eines Militärpfarrers in den 1960ern, über das Vergeben von Schuld und wie die evangelische Kirche Einsatzrückkehrer noch mehr unterstützen will.
Der evangelische Militärpfarrer und FDP-Politiker Pascal Kober hält Margot Käßmann für eine Fehlbesetzung auf dem Posten der Reformationsbotschafterin. Die EKD hält dagegen.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat vor dem Hintergrund der Diskussion über eine deutliche Aufstockung des deutschen Verteidigungsetats an die Politik appelliert, auch die Mittel für Krisenprävention zu stärken.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink verteidigt im Interview mit dem Flensburger Tageblatt (Mittwochausgabe) die Notwendigkeit von Kampfeinsätzen der Bundeswehr und zeigt sich skeptisch gegenüber Waffenlieferungen.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
