Themen
Kirsten Fehrs
10.02.2019 - 11:07
Ängste, beispielsweise vor Flüchtlingen oder vor Wohlstandsverlust, machten die Menschen unfrei, sagte Fehrs in ihrer Predigt im Fernseh-Gottesdienst mit der Deutschen Seemannsmission am Sonntag im Hamburger Hafen. Angst presse das Herz zusammen und mache das Denken eng.
15.12.2018 - 11:05
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, wollen ihre Zusammenarbeit bei Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt vertiefen.
24.06.2018 - 15:46
Nordkirchen-Bischöfin Kirsten Fehrs hat Politik, Medien und Kirchen zu einem engagierten Einsatz für die Wahrheit aufgerufen. "Wenn wir Falschmeldungen nicht entgegentreten, wird das Klima in diesem Land immer weiter vergiftet", sagte sie am Sonntag in einem Gottesdienst.
Alle Inhalte zu: Kirsten Fehrs
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Schweigeminuten, Gebete, Blumen: Der Messerangriff in einem Hamburger Supermarkt hat viele Menschen erschüttert. Während das Motiv noch unklar ist, wird erneut eine härtere Gangart gegen abgelehnte Asylbewerber gefordert.
Der westfälische Altpräses Alfred Buß hat zur Solidarität mit verfolgten Christen weltweit aufgerufen. "Ihr Schicksal muss uns aufrütteln", sagte er am Samstagabend im "Wort zum Sonntag" in der ARD.
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat ihre Teilnahme am gemeinsamen Fastenbrechen während des Ramadan mit der Türkisch-Islamischen Union (Ditib) abgesagt.
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wünscht sich, dass es zu keinem Volksentscheid über Großunterkünfte für Flüchtlinge in der Hansestadt kommt.
Trotz Terroranschlägen, weltweiter Gewalt und Flüchtlingskrise nicht die Zuversicht auf eine bessere Zukunft aufgeben: Diese Botschaft haben die christlichen Kirchen an Ostern in den Mittelpunkt gestellt.
In den Heiligabend-Gottesdiensten standen in diesem Jahr neben dem Kind in der Krippe auch die Flüchtlinge im Fokus. Durch sie werde die Weihnachtsgeschichte aktueller denn je, sagte die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs.
Vom 10. bis 14. November 2015 finden in Hamburg die "Martinstage" der Nordkirche - ein Luther-Lesefestival - statt.
Die beiden großen Kirchen haben den am Dienstag gestorbenen Altkanzler Helmut Schmidt gewürdigt.
Die Flüchtlinge würden in Zaatari weder mit Wasser noch mit Lebensmitteln ausreichend versorgt. "Das sind Bedingungen, die die Menschen natürlich dazu bringen, auch weiterhin nach Europa zu fliehen", sagte Bischöfin Fehrs.
Am 8. September starb Otto Hermann Pesch. Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs studierte bei dem katholischen Theologen, der sich vor allem um die Ökumene verdient gemacht hat.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
