Themen
GEP
14.01.2021 - 12:18
Auf den Spuren Martin Luthers bewegen sich ab Sommer drei namhafte Autor:innen für je einen Monat auf der Eisenacher Wartburg. Direkt neben der Schreibstube des Reformators sollen sie einen inneren Dialog, eine "Zwiesprache mit Luthers Bibel", führen.
24.12.2020 - 06:05
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender mit Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf Social-Media-Kanälen. Hinter dem heutigen, letzten Türchen verbirgt sich EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm.
23.12.2020 - 06:05
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf Social-Media-Kanälen: heute von Yeet-Pfarrerin Theresa Brückner alias @theresaliebt.
Alle Inhalte zu: GEP
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 8
- nächste Seite ›
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender dieses Jahr mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf den Social-Media-Kanälen - heute von evangelisch.de
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender dieses Jahr mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos - online und auf den Social-Media-Kanälen: heute Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf Social-Media-Kanälen: heute die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau.
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender dieses Jahr mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf den Social-Media-Kanälen: heute Evangelische Landeskirche in Württemberg.
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender in diesem Jahr mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf den Social-Media-Kanälen.
Über die Zukunft der Evangelischen Journalistenschule (EJS) wird erst im nächsten Jahr entschieden. Der Leiter der Schule arbeite derzeit mit Alumni und dem Freundeskreis an Konzepten, in welcher Form die Ausbildung weitergehen könne, so der GEP-Direktor Jörg Bollmann am Montag.
Das evangelische Contentnetzwerk yeet ist 2020 erfolgreich gestartet. Darüber und über alle weiteren Tätigkeitsfelder des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) berichtete GEP-Direktor Jörg Bollmann den Delegierten der EKD-Synode 2020.
17 Millionen Euro - so viel will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im nächsten Jahrzehnt einsparen. Das entspricht 20 bis 30 Prozent der heutigen Ausgaben. Dass aufgrund des Mitgliederverlusts der Spardruck wächst, ist für die Kirche keine Neuigkeit.
Einen Monat vor dem Abschluss des aktuellen Jahrgangs ist die Zukunft für die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin weiter ungewiss.
Der frühere badische evangelische Landesbischof Ulrich Fischer ist tot. Er starb an einer schweren Krebserkrankung. Der Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP), Jörg Bollmann, hat Fischer für dessen Verdienste um die kirchlichen Medien gewürdigt.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 8
- nächste Seite ›
