Themen
Friedrich Schorlemmer
12.09.2017 - 12:14
Der frühere Leipziger Thomaskirchenpfarrer Christian Wolff und der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer haben ihre Kritik am Reformationsjubiläum und dem Zustand der Kirche verteidigt.
12.07.2017 - 16:36
Auf der Weltausstellung Reformation in Wittenberg geht es eine Woche lang um das Thema Frieden.
05.03.2017 - 14:16
Das Denkmal "Schwerter zu Pflugscharen" ist am Sonntag in Wittenberg eingeweiht worden. Der Evangelische Pressedienst (epd) sprach mit dem damaligen Initiator der Aktion, Pfarrer Friedrich Schorlemmer.
Alle Inhalte zu: Friedrich Schorlemmer
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Der evangelische Theologe Friedrich Schorlemmer hat vor der "Todsünde" der Gleichgültigkeit gegenüber den Katastrophen der Welt gewarnt.
Der Pfarrer und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer wird für sein Lebenswerk geehrt.
Zu deutschen Waffenlieferungen in den Irak gibt es in der evangelischen Kirche unterschiedliche Positionen. Während EKD-Ratsvorsitzende sie für gerechtfertigt hält gibt es auch prominente Gegenstimmen wie Margot Käßmann oder Friedrich Schorlemmer.
Im Gegensatz zum EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider, der sie für legitim hält, ist der Wittenberger Theologe gegen Waffenlieferungen in den Irak. Die Ausnahme könnte zur regel werden, befürchtet er.
Deutschland hat sechs Soldaten in den Irak entsendet. Sie sollen dort die Verteilung von Hilfsgütern und Waffen koordinieren. EKD-Ratsvorsitzender Schneider hat Verständnis für Waffenlieferungen, der Theologe Friedrich Schorlemmer lehnt sie ab.
Gauck hatte eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik gefordert. Deutschland müsse "bereit sein, mehr zu tun für jene Sicherheit, die ihr über Jahrzehnte von anderen gewährt wurde".
100 Jahre Lambarene, 100 Jahre im Einsatz für die Ärmsten: Frankfurt ehrt seinen Ehrenbürger Albert Schweitzer, Friedrich Schorlemmer lobt den berühmten Arzt als Vorbild bis heute.
Der Theologe Friedrich Schorlemmer hat die Menschen in Überschwemmungsgebieten aufgefordert, als Konsequenz aus der verheerenden Flut über einen Umzug nachdenken.
Der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer hat die Kirchen in Deutschland aufgerufen, soziale Missstände und politische Skandale deutlicher zu kritisieren.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
