Themen
Franziskus
10.03.2019 - 14:54
Der Präsident des Evangelischen Kirchentags, Hans Leyendecker, hat eine schleppende Aufklärung des Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche kritisiert.
03.02.2019 - 15:07
Auf einem interreligiösen Treffen in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Berliner Bischof Markus Dröge dazu aufgerufen, gemeinsam gegen den Missbrauch von Religionen vorzugehen.
07.01.2019 - 14:33
Papst Franziskus hat sich besorgt über ein weltweites Wiedererstarken des Nationalismus geäußert. Die Suche nach kurzfristiger Zustimmung der Bevölkerung und einseitigen Lösungen bedrohe die internationale Ordnung, beklagte er am Montag bei einem Neujahrsempfang.
Alle Inhalte zu: Franziskus
- 1 von 9
- nächste Seite ›
Papst Franziskus hat am zweiten Tag seiner Irlandreise Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche als "offene Wunde" bezeichnet. Die Kirche dürfe nie wieder zuzulassen, dass sich Missbrauch und Misshandlungen wiederholen, sagte er am Sonntag beim Angelusgebet in Knock.
Papst Franziskus hat zum Auftakt einer zweitägigen Irlandreise die Missbrauchsfälle in der dortigen katholischen Kirche als "schweren Skandal" bezeichnet.
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat im Streit über die Öffnung der Eucharistie für evangelische Ehepartner eine Kompromisslösung präsentiert.
Papst Franziskus zieht Parallelen zwischen der Abtreibung behinderter Embryos und der NS-Praxis zur Vernichtung sogenannten unwerten Lebens.
Papst Franziskus ist zu Beratungen mit fünf chilenischen Priestern zusammengetroffen, die in dem lateinamerikanischen Land Opfer von Missbrauch durch Geistliche wurden.
Der Schweriner Landesbischof Gerhard Ulrich hat in Rom zur Achtung der Unterschiede unter den Christen aufgerufen. "Freiheit im Glauben gibt es nicht ohne Vielfalt!", sagte er zum Auftakt des Besuchs einer Delegation des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes.
Papst Franziskus hat mehrtägige Gespräche mit drei chilenischen Missbrauchsopfern begonnen. Es werde keine offiziellen Erklärungen zum Inhalt der Gespräche geben, um die Vertraulichkeit dessen zu wahren, was die Opfer dem Papst sagten, teilte Vatikansprecher Greg Burke mit.
Papst Franziskus hat vor fünf Jahren den Stuhl Petri erklommen. Diese Amtszeit war geprägt von vielen Begegnungen weltweit, die ein meschennahes Bild des Papstes aus Argentinien durchblitzen lassen.
Wenn es um das Wirken von Papst Franziskus geht, könnten die Bewertungen kaum unterschiedlicher ausfallen.
Während Papst Franziskus in Peru begeistert empfangen wird, hinterlässt er in Chile Enttäuschung und Ärger. Die Debatte über sexuellen Missbrauch hat ihn die gesamte Reise über begleitet.
- 1 von 9
- nächste Seite ›
