evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Corona-Test am Altar

Corona-Test am Altar [1]

Eine Stuttgarter Kirche wird zum Corona-Schnelltestzentrum. In der evangelischen Johanneskirche in Zuffenhausen können sich demnächst Menschen auf das Virus überprüfen lassen.
Corona Testzentrum in Kirche in Stuttgart

© Elke Dangelmaier-Vinçon

Getestet wird zwischen Altar und Taufstein, ausgewertet dann bei der Orgel. Ab 12. Februar wird die Johanneskirche in Zuffenhausen zum Corona-Testzentrum.

Das Gotteshaus dürfe aufgrund der landeskirchlichen Heiz- und Lüftvorschriften in der Corona-Pandemie derzeit nicht für Gottesdienste genutzt werden, teilte die Kirche am Donnerstag in Stuttgart mit. Der Aufbau des Zentrums soll am 12. Februar beginnen.

Leseempfehlung
"Die Leute haben Sehnsucht nach Musik" [2]
In vielen Kirchengemeinden werden Gottesdienste derzeit außer der Reihe von Bands oder einzelnen Musikern begleitet. Für Künstler wie "deeVoice" ist es in der Pandemie die einzige Möglichkeit, vor leibhaftigem Publikum zu spielen. [2]

Für die Durchführung der Corona Schnelltests ist die SÜD GmbH [3] mit Sitz in Frickenhausen zuständig. Verantwortlich dafür sind die beiden Mediziner Dr. Johannes Stirnkorb und Dr. Frank Mürdel. "Den Kontakt zur Evangelischen Kirche in Stuttgart haben wir direkt über ein aktives Mitglied der Zuffenhäuser Kirchengemeinde bekommen", erklärt Mürdel.

Getestet werde zwischen Altar und Taufstein, ausgewertet dann bei der Orgel, hieß es. Das Ergebnis des Tests, zu dem man sich vorher im Internet anmelden muss, soll spätestens nach 20 Minuten vorliegen. "Mit den Ärzten ist vereinbart, dass während der Testzeiten die Osterkerze brennt, als Zeichen der Hoffnung und der Auferstehung", erläuterte die evangelische Dekanin Elke Dangelmaier-Vinçon.

©Ludmilla Parsyak
Pfarrerin Elke Dangelmaier-Vinçon.

"Als Kirche ist es uns wichtig, nahe bei den Menschen zu sein und Begegnungen zu ermöglichen. Deshalb wollen wir einen Beitrag dafür leisten, dass zwischenmenschliche Kontakte ohne Ansteckungsgefahr möglich sind. Die Kirche bleibt als Kirche erlebbar", so Dangelmaier-Vinçon weiter.

Mehr zu Coronavirus
Zurück Pause Weiter
Artikel
Zuversichtsbrief - Woche 60: Die Begegnung [4]
Artikel
Eine Nacht zwischen Angst und Mut [5]
Artikel
Präses Geywitz: Kirche fit für die Zukunft machen [6]
Artikel
Evangelische Bank verzeichnet zehn Millionen Euro Gewinn [7]
Artikel
Volker Jung ruft Gemeinden zu Beteiligung an Corona-Gedenktag auf [8]
Artikel
Dekan: Gottesdienste sind "Impfstoff" gegen seelische Inzidenzen [9]
Artikel
Digitale Kirchenangebote - Ergänzung ja, Ersatz nein [10]
Artikel
Margot Käßmann: Konfirmation in Corona-Zeiten nicht verschieben [11]
Artikel
Die Suche nach Nähe und Trost bei Bestattungen [12]
Artikel
Konfirmationen in Corona-Zeiten "elastischer machen" [13]
Alle Artikel [14]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/182084/04-02-2021/corona-test-am-altar

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/182084/04-02-2021/corona-test-am-altar
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/181876/04-02-2021/die-leute-haben-sehnsucht-danach-kirche-augsburg-bietet-musikern-auftrittsmoeglichkeiten
[3] https://www.covid-bw.de/
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/184844/16-04-2021/zuversichtsbrief-woche-60-die-begegnung
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/184969/15-04-2021/proben-fuer-multimedia-show-luther-moment-gestartet
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/184863/15-04-2021/synodenpraeses-geywitz-kirche-fit-fuer-die-zukunft-machen
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/184954/14-04-2021/evangelische-bank-verzeichnet-zehn-millionen-euro-gewinn
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/184878/13-04-2021/jung-ruft-gemeinden-zu-beteiligung-corona-gedenktag-auf-ekhn-worms-18-april
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/184889/13-04-2021/gottesdienste-sind-impfstoff-gegen-seelische-inzidenzen-dekan-saalfrank-zu-corona-hotspot-hof
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/184885/13-04-2021/digitale-kirchen-angebote-ergaenzung-ja-ersatz-nein-contoc-studie-evangelische-und-katholiken-sehe
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/184823/11-04-2021/kaessmann-konfirmation-corona-zeiten-kreativ-feiern
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/184373/10-04-2021/hunger-nach-naehe-und-trost-bei-bestattungen
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/184772/09-04-2021/theologe-andreas-behr-empfiehlt-konfirmationen-corona-zeiten-elastischer-machen
[14] https://www.evangelisch.de/themen/coronavirus