evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Bahr und Heinig fordern gründliche Debatte zur Sterbehilfe

Bahr und Heinig fordern gründliche Debatte zur Sterbehilfe [1]

Die evangelische Theologin Petra Bahr und der Kirchenrechtler Hans Michael Heinig fordern eine "gründliche innerkirchliche Debatte" zur Sterbehilfe. Sie kritisieren eine Lagerbildung in dieser Frage. Perspektiven aus Theorie und Praxis müssten zusammengeführt werden.
Debatte zur Sterbehilfe

©epd-bild/Jens Schulze

Der Kirchenrechtler Hans Michael Heinig und die Theologin Petra Bahr fordern eine "gründliche innerkirchliche Debatte" zur Sterbehilfe.

Diese Debatte müsse Perspektiven bieten, die über die theologische Diskussion hinausgingen, und auch andere Disziplinen einbeziehen, schreiben Petra Bahr und Hans Michael Heinig in einem Gastbeitrag in der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". Medizinerinnen und Einrichtungsleitungen, Juristen, Pflegekräfte und Psychologinnen, Fachvertreter aus der Gerontopsychiatrie und Traumaforschung müssten miteinbezogen werden, fordern sie. Bahr ist Mitglied des Deutschen Ethikrats, ihr Ehemann Heinig Professor für Öffentliches Recht, mit Schwerpunkt Kirchenrecht, an der Universität Göttingen.

Bahr und Heinig beziehen sich in ihrem Beitrag auf einen Vorstoß mehrerer evangelischer Autoren, darunter auch des Diakonie-Präsidenten Ulrich Lilie und des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister, die sich in einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" [2] für die Möglichkeit der Suizidassistenz auch in diakonischen und kirchlichen Einrichtungen ausgesprochen hatten.

Grundaussagen reichen nicht

Ausgelöst wurde die Debatte durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 [3], das das Verbot organisierter - sogenannter geschäftsmäßiger - Hilfe bei der Selbsttötung kippte, das 2015 vom Bundestag beschlossen worden war. Offiziell lehnen die evangelische und die katholische Kirche die Suizidassistenz ab [4] - unabhängig davon, in welcher Einrichtung sie stattfindet.

Leseempfehlung
Theologin Karle warnt vor Stigmatisierung Sterbewilliger [5]
In der Debatte über mögliche Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen hat die evangelische Theologieprofessorin Isolde Karle vor einer Stigmatisierung der Menschen mit Sterbewunsch gewarnt. Abgeordnete von FDP, SPD und Linke legten derweil im Bundestag einen Gesetzentwurf vor [5]

Bahr und Heinig kritisieren, dass in der Debatte bislang nicht unterschiedliche Perspektiven aus Theorie und Praxis zusammengeführt würden, sondern "nach Bekenntnissen gefragt" werde: "'Team Lebensschutz' oder 'Team Selbstbestimmung'?" Sie schreiben, sie hätten es befürwortet, wenn schon im vergangenen Sommer eine evangelische, interdisziplinäre Kommission Kernelemente eines Gesetzentwurfs erarbeitet hätte. Sie fordern eine gesetzliche Garantie, "dass Einrichtungen in religiöser Trägerschaft auch die Möglichkeit verbleibt, sich als 'safe spaces' zu definieren, in denen niemand mit Angeboten der Suizidhilfe konfrontiert wird".

Eine kirchliche Positionierung könne nicht bei religiös konnotierten Grundaussagen über Freiheit, Gottesliebe und Würde stehen bleiben. Sie habe sich der ebenso anspruchsvollen wie mühsamen Betrachtung der Details zu stellen, der Lebensumstände, der unterschiedlichen Formen von psychischem und physischem Leidensdruck samt der Bilder vom gelingenden oder nicht mehr gelingenden Leben, die gesellschaftlich und kirchlich eingeübt würden, schreiben Bahr und Heinig.

Mehr zu Sterbehilfe
Zurück Pause Weiter
Artikel
Ethiker und Palliativexperten: Assistierten Suizid nicht tabuisieren [6]
Artikel
Breit-Keßler wendet sich gegen Suizidbeihilfe [7]
Artikel
Theologin Bahr wünscht sich Zeit bei Neuregelung der Sterbehilfe [8]
Artikel
Kirchenpräsident: Bei Suizidassistenz hängt viel von Gesetzgebung ab [9]
Artikel
Politiker ringen um ein neues Sterbehilfe-Gesetz [10]
Artikel
Wolfgang Huber: Suizidprävention ist Aufgabe der Kirche [11]
Artikel
Theologieprofessoren kritisieren Gesetzentwürfe zur Suizidassistenz [12]
Artikel
Theologe Körtner warnt vor Suizidbeihilfe in kirchlichen Häusern [13]
Artikel
Bahr und Heinig fordern gründliche Debatte zur Sterbehilfe [1]
Artikel
Diakoneo-Chef kann sich assistierten Suizid vorstellen [14]
Alle Artikel [15]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/182037/03-02-2021/bahr-und-heinig-gruendliche-innerevangelische-debatte-zu-sterbehilfe

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/182037/03-02-2021/bahr-und-heinig-gruendliche-innerevangelische-debatte-zu-sterbehilfe
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/181266/15-01-2021/lilie-niemand-von-uns-will-den-tod-organisieren-sterbehilfe-diakonie
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/166407/26-02-2020/kirchen-enttaeuscht-ueber-aufhebung-von-suizidhilfe-verbot
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/181264/15-01-2021/bedford-strohm-gegen-beteiligung-organisierter-suizidassistenz
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/181840/29-01-2021/theologin-warnt-vor-stigmatisierung-sterbewilliger
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/185201/21-04-2021/ethiker-palliativexperten-assistierten-suizid-nicht-tabuisieren-akademie-tutzing-pfarrer-evangelisc
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/185029/16-04-2021/breit-kessler-wendet-sich-gegen-geschaeftsmaessig-organisierte-suizidbeihilfe
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/184301/29-03-2021/ethik-expertin-bahr-neuregelung-der-sterbehilfe-braucht-zeit
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/183236/02-03-2021/kirchenpraesident-bei-suizidassistenz-haengt-viel-von-gesetzgebung-ab-volker-jung-ekhn
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/182910/26-02-2021/politiker-ringen-um-ein-neues-sterbehilfe-gesetz
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/182923/23-02-2021/wolfgang-huber-suizidpraevention-ist-aufgabe-der-kirche
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/182735/18-02-2021/theologieprofessoren-kritisieren-gesetzentwuerfe-zur-suizidassistenz
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/182342/10-02-2021/theologe-koertner-warnt-vor-suizidbeihilfe-kirchlichen-haeusern
[14] https://www.evangelisch.de/inhalte/182029/03-02-2021/diakoneo-chef-kann-sich-assistierten-suizid-vorstellen
[15] https://www.evangelisch.de/themen/sterbehilfe