evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Landeskirchen organisieren Virtual Reality-Andacht

Landeskirchen organisieren Virtual Reality-Andacht [1]

Als Avatare - also als Grafikfiguren in digitalen Welten - treffen sich Beter und Beterinnen an diesem Freitagabend im Internet. Eingeladen werden sie vom "Barcamp Kirche" der evangelischen Landeskirchen in Baden, Bayern und Württemberg.
Andacht im dreidimensionalen Kirchenraum

©PR

Mit einem Avatar können Teilnehmer des Barcamps in einen virtuellen Kirchenraum eintreten.

Bis zu 300 Userinnen und User könnten bei der Virtual Realitiy-Andacht mitmachen, teilte die badische Landeskirche am Donnerstag in Karlsruhe mit. Dafür müssten sich Interessierte auf dieser Webseite [2] registrieren und einen Avatar auswählen. Mit dem Avatar, einer Kunstfigur, die in Computerspielen üblich ist, könnten sie dann in einen virtuellen dreidimensionalen Kirchenraum eintreten. Die Andacht beginnt am Freitag um 19 Uhr.

©PR

Die Virtual Reality-Andacht ist Teil des kostenlosen und digitalen Barcamps "Kirche Online Süd [3]", das gemeinsam von der badischen, bayerischen und württembergischen Landeskirche organisiert wird und am Freitag und Samstag stattfindet.  

Virtuelle Begegnungen folgen

Im Anschluss an die Andacht können die Avatare durch einen digitalen dreidimensionalen Raum gehen und andere Teilnehmer ansprechen. Kommuniziert wird über das am Computer angeschlossene Mikrofon. Die dreidimensionalen Räume lassen sich über die Computeransicht und ohne Virtual-Reality-Brille erreichen und erkunden, hieß es.

"Durch die Erschaffung von virtuellen Welten lassen sich vom heimischen Sofa aus unterschiedlichste Orte besuchen. Wir feiern am Freitag gemeinsam eine Andacht, ebenso wäre es denkbar, gemeinsam auf eine Kunstreise zu gehen oder biblischen Geschichten an virtuellen Orten von damals zu lauschen,", erläutert der badische Pfarrer Gernot Meier.

Die Andacht in der virtuellen Welt gehört zum kirchlichen Projekt "Dialog im Netz" [4], bei dem im Auftrag der badischen Landessynode seit 2014 mit einem Volumen von 500.000 Euro digitale Verkündigungsformate entwickelt worden sind.

Mehr zu Virtual Reality, digitale Verkündigung
Zurück Pause Weiter
Artikel
"Die Bibel to go": das Buch Ester [5]
Artikel
"Die Bibel to go": das Buch Nehemia [6]
Artikel
"Die Bibel to go": das Buch Esra [7]
Blogeintrag
Queer und Glaube: Podcasts [8]
Artikel
Evangelische Kirche vergibt digitalen Medienpreis [9]
Artikel
Landeskirchen organisieren Virtual Reality-Andacht [1]
Artikel
So soll die evangelische Kirche digitaler werden [10]
Artikel
"Es ging mir nicht darum, dass einzelne Seelsorger nicht genügend getan hätten" [11]
Artikel
"Win-win": Medienprofis und Pfarrer von St. Lorenz produzieren Online-Andachten [12]
Artikel
Homepage, Social Media und Co - diese Fragen sollten Kirchengemeinden sich stellen [13]
Alle Artikel [14]


Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/178295/12-11-2020/badische-landeskirche-laedt-zu-virtual-reality-andacht-ein

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/178295/12-11-2020/badische-landeskirche-laedt-zu-virtual-reality-andacht-ein
[2] https://barcamp-kirche-online.de/
[3] https://barcamp-kirche-online.de
[4] https://www.ekiba.de/html/content/dialog_im_netz_kurzfassung.html
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/181357/19-01-2021/die-bibel-go-das-buch-ester
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/181182/14-01-2021/die-bibel-go-das-buch-nehemia
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/180785/12-01-2021/die-bibel-go-das-buch-esra-playmobil-figuren-autor-michael-sommer
[8] https://www.evangelisch.de/blogs/kreuz-queer/179233/02-12-2020
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/179196/02-12-2020/evangelische-kirche-vergibt-digitalen-medienpreis
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/177974/08-11-2020/volker-jung-digitalisierung-ekd-so-soll-die-evangelische-kirche-digitaler-werden
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/177523/29-10-2020/christine-lieberknecht-ueber-die-rolle-der-kirche-der-corona-pandemie
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/177302/28-10-2020/eine-win-win-situation-zwei-medienprofis-produzieren-mit-pfarrern-von-st-lorenz-online-andachten
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/177071/26-10-2020/frank-neumann-staude-digitalisierung-kirchengemeinden-homepage-social-media
[14] https://www.evangelisch.de/themen/virtual-reality