evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Erste Bachelor-Abschlüsse in kirchlicher Pop-Musik verliehen

Erste Bachelor-Abschlüsse in kirchlicher Pop-Musik verliehen [1]

An der Evangelischen Pop-Akademie in Witten haben die bundesweit ersten Student:innen der popularen Kirchenmusik ihren Bachelor-Abschluss erhalten. Mit den acht Absolvent:innen bekomme die Kirchenmusik "eine spannende musikalische Erweiterung und Ergänzung zu klassischer Musik und traditionellen Formen", sagt Studienleiter Hartmut Naumann.
Bachelor-Abschlüsse in kirchlicher Popularmusik an der Evangelischen Pop-Akademie in Witten

© PR/Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten

Im Oktober 2016 hatte die westfälische Landeskirche den bis dahin deutschlandweit einzigartigen Bachelor-Studiengang "Kirchenmusik popular" gestartet.

Die jungen Leute seien "bestens ausgebildete Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker für Popularmusik", betonte Hartmut Naumann gegenüber dem Landeskirchenamt in Bielefeld. Die westfälische Landeskirche hatte den bis dahin deutschlandweit einzigartigen Bachelor-Studiengang "Kirchenmusik popular" im Oktober 2016 gestartet.

Leseempfehlung
Von Linkin Park über Pink bis Queen - Top-Hits auf der Orgel [2]
Jeder kennt die Lieder, doch auf der Orgel gespielt klingen sie plötzlich ganz anders. Das Gefühl hatten die Besucher des Orgelkonzerts "Von Linkin Park bis Queen - Stars auf der Kirchenorgel". Einige Highligts zu nachgucken (und hören). [2]

An der Pop-Akademie [3] werden die Studierenden zusätzlich zur klassischen Kirchenmusikerausbildung in Herford in Jazz, Rock, Pop und Gospel ausgebildet. Sie lernen demnach unter anderem die professionelle Leitung und den Aufbau von Bands und Chören. Kirchenmusik bestehe aus einer großen Vielfalt an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten, so der Musikprofessor.

Der im Landeskirchenamt Bielefeld für Kirchenmusik zuständige Dezernent Vicco von Bülow äußerte sich erfreut darüber, dass es in den Kirchengemeinden nun mehr ausgebildete Kirchenmusiker geben werde, "die Rock, Pop, Jazz und Gospel auf hohem Qualitätsniveau einbringen können". Die westfälische Landeskirche habe bei diesem Trend "eine Art Vorreiterrolle" gespielt, betonte von Bülow.

Drei der Absolventen sind den Angaben zufolge bereits auf B-Musikerstellen für Kirchenmusik mit Pop-Schwerpunkt "in Lohn und Brot", fünf weitere schließen noch ein Masterstudium in popularer Kirchenmusik an, das seit Oktober diesen Jahres ebenfalls in Witten angeboten wird.

Mehr zu Pop, Kirchenmusik
Zurück Pause Weiter
Artikel
Weihnachtslieder - zum Zuhören und Mitsingen [4]
Artikel
Corona bringt Kirchenchöre in Bedrängnis [5]
Artikel
Posaunenchöre setzen auf Kreativität in Corona-Krise [6]
Artikel
Online-Festival sammelt für christliche Musiker:innen [7]
Artikel
Der Kirchenlieder-Macher [8]
Artikel
Kirchenmusiker präsentieren youtube-Adventskalender [9]
Artikel
Kirchenkreis Lüneburg und Marktkirche Hannover unterstützen Künstler [10]
Artikel
Erste Bachelor-Abschlüsse in kirchlicher Pop-Musik verliehen [1]
Artikel
Popmusiker bringt "neue sakrale Musik" in Dorfkirchen [11]
Artikel
Nordkirchen-Pastor und -Musiker wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen [12]
Alle Artikel [13]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/178140/10-11-2020/erste-bachelor-abschluesse-kirchlicher-popularmusik-verliehen-pop-akademie-witten

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/178140/10-11-2020/erste-bachelor-abschluesse-kirchlicher-popularmusik-verliehen-pop-akademie-witten
[2] https://www.evangelisch.de/blogs/kirchentag-2019/156982/22-06-2019
[3] https://www.ev-pop.de/
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/179973/23-12-2020/weihnachtslieder-zum-zuhoeren-und-mitsingen-videos-medienhaus-stuttgart
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/180145/22-12-2020/corona-bringt-kirchenchoere-bedraengnis-evangelischer-verband-vem-peter-ammer
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/179521/09-12-2020/posaunenchoere-setzen-auf-kreativitaet-corona-krise
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/179480/08-12-2020/online-festival-sammelt-geld-fuer-christliche-musikerinnen-und-musiker
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/178530/26-11-2020/der-kirchenlieder-macher
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/178859/25-11-2020/kirchenmusiker-praesentieren-youtube-adventskalender
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/178334/13-11-2020/kirchenkreis-lueneburg-und-marktkirche-hannover-unterstuetzen-kuenstler
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/177672/02-11-2020/popmusiker-bringt-neue-sakrale-musik-dorfkirchen
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/177613/30-10-2020/musikszene-durch-corona-geschwaecht-nordkirchen-pastor-und-musiker-wollen-helfen
[13] https://www.evangelisch.de/themen/pop