evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Hamburger Friedhöfe eröffnen Online-Shop für Grabstätten

Hamburger Friedhöfe eröffnen Online-Shop für Grabstätten [1]

Der städtische Parkfriedhof Ohlsdorf bietet jetzt einen Online-Shop für den Grabkauf an. Angeboten werden 13 verschiedene Themengrabstätten, wie die Hamburger Friedhöfe mitteilten.
Friedhofs in Hamburg-Ohlsdorf liegt der Ohlsdorfer Ruhewald

©epd-bild/Stephan Wallocha

Platzreservierung online buchbar - Jetzt auch auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg. Zur Auswahl stehen Grabstätten in Ruhewald, Wildblumengarten oder der Krypta.

Ein Vorteil sei, dass in den jetzigen Zeiten, in denen direkte Kontakte vermieden werden müssen, persönliche Wege erspart blieben. Außerdem können Kunden sich auch über die Ferne hinweg mit Familienangehörigen oder Freunden Anlagen anschauen und beraten. "Grabkauf Online [2]" ist nach eigenen Angaben der bundesweit erste Online-Shop für Themengrabstätten.

Leseempfehlung
Wenn Bienen über Gräbern summen [3]
Wenn Friedhofsflächen zu einer Gartenanlage umgestaltet werden, entsteht ein lebendiger Erinnerungsort. Auch für die individuelle Grabgestaltung empfehlen Friedhofsgärtner eine ökologische Bepflanzung. [3]

Angeboten werden die Grabstätten in Ruhewald, Wildblumengarten oder der Krypta in der Vorsorge. Im Online-Katalog wird auf einer Karte der Ort angegeben sowie der Preis. Dieser gilt unabhängig davon, wann die Grabstätte dann genutzt wird. Mit dem Kauf sei sie für einen unbegrenzten Zeitraum reserviert, hieß es. Vom Zeitpunkt des Versterbens an kann sie dann für 25 Jahre genutzt werden. Alle Angebote können aber auch im konkreten Sterbefall erworben werden.

Mehr zu Tod und Trauer, Bestattungen, Friedhof
Zurück Pause Weiter
Artikel
Angst vor Verschwinden der Friedhöfe [4]
Frage aus fragen.evangelisch.de
Feuerbestattung und Friedwald [5]
Artikel
Vom Kornspeicher zum Kolumbarium [6]
Artikel
An weltweitem Gedenktag erinnern Angehörige an ihre verstorbenen Kinder [7]
Artikel
"Freiheit und Würde gelten auch am Lebensende" [8]
Artikel
Diakonie: Rein moralische Position reicht bei Suizidassistenz nicht [9]
Blogeintrag
Ich habe Gott gesehen [10]
Artikel
Sozial-Experte Lämmlin begrüßt Vorschlag für Corona-Gedenktag [11]
Artikel
Schlagabtausch über Sterbehilfe und ARD-Film "Gott" [12]
Artikel
Ethiker Dabrock enttäuscht über von Schirachs TV-Stück "Gott" [13]
Alle Artikel [14]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/177762/03-11-2020/hamburger-friedhoefe-eroeffnen-online-shop-fuer-grabstaetten

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/177762/03-11-2020/hamburger-friedhoefe-eroeffnen-online-shop-fuer-grabstaetten
[2] https://www.friedhof-hamburg.de/
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/177000/01-11-2020/friedhoefe-entwickeln-konzepte-zur-oekologischen-bepflanzung
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/181126/18-01-2021/angst-vor-verschwinden-der-friedhoefe
[5] https://www.evangelisch.de/fragen/181001/feuerbestattung-und-friedwald
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/180679/30-12-2020/vom-kornspeicher-zum-kolumbarium-luebecker-paar-paar-gruendet-eiche-als-neues-konzept-des-erinnerns
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/179606/13-12-2020/weltweiter-gedenktag-angehoerige-erinnern-verstorbenen-kinder-sternenkinder-worldwide-candle-light
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/179656/11-12-2020/freiheit-und-wuerde-gelten-auch-am-lebensende
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/179634/11-12-2020/diakonie-rein-moralische-position-reicht-bei-suizidassistenz-nicht
[10] https://www.evangelisch.de/blogs/spiritus/179381/07-12-2020
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/179125/30-11-2020/sozial-experte-laemmlin-begruesst-vorschlag-fuer-corona-gedenktag
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/178780/24-11-2020/schlagabtausch-ueber-sterbehilfe
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/178650/23-11-2020/ethiker-dabrock-enttaeuscht-ueber-von-schirachs-tv-stueck-gott
[14] https://www.evangelisch.de/rubriken/tod-und-trauer