evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Nordkirchen-Pastor und -Musiker wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen

Nordkirchen-Pastor und -Musiker wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen [1]

Wie können die Kirchengemeinden Menschen in der Corona-Pandemie unterstützen? Jan Simowitsch und Ulf Werner, auf Instagram als @dock3records unterwegs, haben auf Instagram eine Idee vorgestellt, der augenblicklich die Herzen zuflogen.
Kirchenmusiker Jan Simowitsch und Pastor Ulf Werner aus der Nordkirche wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen.

© Chris Born

Kirchenmusiker Jan Simowitsch und Pastor Ulf Werner aus der Nordkirche wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen.

Kirchenmusiker Jan Simowitsch und Pastor Ulf Werner aus der Nordkirche wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen.

Nur eine Nacht nach ihrem Instagram-Post auf ihrem Account @dock3records [2] haben der Kirchenmusiker Jan Simowitsch und der Pastor Ulf Werner aus der Nordkirche knapp 500 Herzen und viele Nachfragen auf Instagram zu ihrer Idee zur Unterstützung für Musiker bekommen: "Wir als Festangestellte bei der Kirche haben das Glück, dass wir privilegiert sind und keine Einschränkungen haben. Freie Musiker-Kolleg:innen müssen kreativ sein, um über die Runden zu kommen; manche schleppen im Lagerhaus Pakete, ein Bekannter von uns hat im Frühjahr 2020 auf dem Bau angefangen", erzählt Jan Simowitsch.

Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie sehen vor, dass Theater-, Opern- und Musikveranstaltungen im November 2020 ausfallen. Gottesdienste hingegen können weiterhin stattfinden.

So sei die Idee entstanden, erzählt Jan Simowitsch, auf Instagram vorzuschlagen, dass Pfarrerinnen und Pfarrer für ihren Sonntagsgottesdienst statt einer Predigt Musiker:innen einladen, die diesen freien Teil der Liturgie gestalten. Etliche Musiker:innen haben sie bereits an Kirchengemeinden für den nächsten Sonntagsgottesdienst vermitteln können: "Wir haben als Kirche Verantwortung uns in vielen Bereichen einzubringen", sagt Jan Simowitsch. Eine Musiker:in zum Sonntagsgottesdienst einzuladen und mit einer kleinen Spende für einen Auftritt zu bezahlen, sei eine Möglichkeit für jede Gemeinde vor Ort zu helfen - und den Gottesdienst zusätzlich noch zu einem besonderen Event zu machen.

Mehr zu Gottesdienst
Zurück Pause Weiter
Rundfunk Sendung
ZDF Gottesdienst [3]
Artikel
Corona-Schutzmaßnahmen für Gottesdienste werden verschärft [4]
Artikel
Reformierte: Ab Inzidenz von 200 auf Präsenzgottesdienste verzichten [5]
Artikel
Corona-Leugner laden zu "Gottesdienst" - Nürnberger Kirchen distanzieren sich [6]
Frage aus fragen.evangelisch.de
Was sagt die Pfarrerin außer den Einsetzungsworten noch beim Segnen von Brot und Wein? [7]
Artikel
Predigt-Slam für den zweiten Sonntag nach Epiphanias [8]
Artikel
Hier ist das Läuten noch Handarbeit [9]
Artikel
Umfrage: Fünf Prozent der Deutschen gingen Weihnachten in die Kirche [10]
Artikel
Gebetstag "EINS" als Zeichen christlicher Verbundenheit [11]
Artikel
Predigt-Slam für den ersten Sonntag nach Epiphanias [12]
Alle Artikel [13]

Quelle: 
evangelisch.de

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/177613/30-10-2020/musikszene-durch-corona-geschwaecht-nordkirchen-pastor-und-musiker-wollen-helfen

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/177613/30-10-2020/musikszene-durch-corona-geschwaecht-nordkirchen-pastor-und-musiker-wollen-helfen
[2] https://www.instagram.com/dock3records/
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/181453/20-01-2021/zdf-gottesdienst
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/181434/20-01-2021/corona-schutzmassnahmen-fuer-gottesdienste-werden-verschaerft
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/181409/19-01-2021/reformierte-ab-inzidenz-von-200-auf-praesenzgottesdienste-verzichten
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/181359/18-01-2021/corona-leugner-riefen-zu-gottesdienst-auf-nuernberger-kirchen-distanzieren-sich
[7] https://www.evangelisch.de/fragen/181344/was-sagt-die-pfarrerin-ausser-den-einsetzungsworten-noch-beim-segnen-von-brot-und-wein
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/178920/17-01-2021/predigt-slam-fuer-den-zweiten-sonntag-nach-epiphanias-von-katharina-scholl
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/181187/15-01-2021/berglein-ist-das-laeuten-noch-handarbeit
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/181224/14-01-2021/umfrage-fuenf-prozent-der-deutschen-gingen-weihnachten-die-kirche
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/181139/12-01-2021/gebetstag-eins-als-zeichen-christlicher-verbundenheit
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/178918/10-01-2021/predigt-slam-fuer-den-ersten-sonntag-nach-epiphanias-von-michaela-jecht
[13] https://www.evangelisch.de/rubriken/gottesdienst