evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Landesbischof will Altenheime offen halten

Landesbischof will Altenheime offen halten [1]

Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat sich dafür ausgesprochen, dass Altenheime und Werkstätten für behinderte Menschen in der Corona-Pandemie weiter zugänglich bleiben. Kirche und Gesellschaft müssten Spannungen zwischen Freiheit und Verantwortung neu ausbalancieren.
Cornelius-Bundschuh im Gespräch

©epd-bild/Gerhard Baeuerle

Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh will Altenheime und Werkstätten für behinderte Menschen in der Corona-Pandemie offen halten.

Auch wenn die Infektionszahlen weiter steigen, müssten Besuche, Seelsorge und Sterbebegleitung in den kommenden Monaten möglich sein, sagte der Landesbischof vor der Landessynode in Bad Herrenalb bei Karlsruhe. Schließlich gehörten der "Schutz der Gesundheit und die Sorge um ein würdiges Leben und Sterben im Glauben unauflöslich zusammen".

Chancen zur Veränderung

In seinem Bischofsbericht machte Cornelius-Bundschuh auch auf die gesellschaftlichen Umbrüche angesichts der Corona-Pandemie aufmerksam. Während dies vielen Menschen Angst mache, sähen andere darin eine Chance zur Veränderung. Kirche und Gesellschaft müssten "grundlegende Spannungen neu ausbalancieren: zwischen Freiheit und Verantwortung, zwischen dem Schutz des physischen Lebens und der Wahrung der Würde des Lebens, zwischen der Sorge für die Nahen und der Verantwortung für die Fernen". Der Landesbischof bezeichnete es als "eindrücklich", wie schnell viele Gemeinden und Mitarbeitende "mutig, kreativ und besonnen" Möglichkeiten gefunden hätten, kirchliches Leben im Lockdown so zu gestalten.

Leseempfehlung
Verband sieht Pflegeheime für Corona-Herbst gut gerüstet [2]
Die Alten- und Pflegeheime sehen sich auf eine mögliche zweite Corona-Welle in der kalten Jahreszeit gut vorbereitet. Ein "Wegsperren" der Bewohner wie im Frühjahr werde es nicht mehr geben. [2]

Die Kirche stelle sich aber auch unbequemen Fragen, ob sie mutig genug geredet und gehandelt habe. Die kritischen Anfragen an kirchliche Präsenz während des Lockdowns hätten gezeigt, wie wichtig der Gesellschaft die Themen Glauben und Kirche sind, und hätten hohe Erwartungen widergespiegelt "wie der Glaube in der Krise Halt geben soll".

Nicht wenige Menschen hätten die Corona-Zeit als Chance kreativer Erneuerung gesehen, zum Beispiel bei der Entwicklung digitaler Verkündigung, so der Landesbischof. Allerdings sei deutlich geworden, wie aufwendig diese Online-Formate seien. Es sei zu fragen, was verloren gehe, wenn "wir uns nur in digitaler Distanz begegnen".

Mehr zu Coronavirus
Zurück Pause Weiter
Artikel
Nordkirche zeichnet Künstler aus [3]
Artikel
Bedford-Strohm: Pandemie hat Kirche verändert [4]
Artikel
Hilfswerke dringen auf Schuldenerlasse in Corona-Pandemie [5]
Artikel
Corona-Engpass bei Bestattungen [6]
Artikel
Diakonie Baden fordert Kostenübernahme bei FFP2-Masken [7]
Artikel
Kollekten der pfälzischen Landeskirche brechen drastisch ein [8]
Artikel
Mehr als nur eine Zahl [9]
Artikel
Pastoralpsychologe sieht besondere Belastungen für Trauernde [10]
Artikel
Alleinerziehende in der Corona-Krise [11]
Artikel
Kirche unterstützt Aktion "#lichtfenster" [12]
Alle Artikel [13]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/177187/21-10-2020/landesbischof-altenheime-trotz-steigender-infektionen-offen-halten

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/177187/21-10-2020/landesbischof-altenheime-trotz-steigender-infektionen-offen-halten
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/176957/15-10-2020/verband-pflegeheime-fuer-corona-herbst-gut-geruestet
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/181744/26-01-2021/nordkirche-zeichnet-kuenstler-aus
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/181727/26-01-2021/bedford-strohm-corona-pandemie-hat-kirche-veraendert
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/181702/26-01-2021/hilfswerke-dringen-auf-schuldenerlasse-corona-pandemie
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/181522/26-01-2021/corona-engpass-bei-bestattungen
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/181676/25-01-2021/diakonie-baden-fordert-kostenuebernahme-bei-ffp2-masken
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/181671/25-01-2021/kollekten-der-pfaelzischen-landeskirche-brechen-drastisch-ein
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/181652/25-01-2021/neuer-instagram-account-gedenkt-der-corona-toten-jakob-pape-vikar-hamburg
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/181648/25-01-2021/pastoralpsychologe-kaelte-des-todes-ist-koerperlich-spuerbar
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/181454/25-01-2021/alleinerziehende-der-corona-krise
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/181554/22-01-2021/kirche-unterstuetzt-aktion-lichtfenster
[13] https://www.evangelisch.de/themen/coronavirus