evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Vesperkirche plant jetzt wegen Corona mit Foodtruck

Vesperkirche plant jetzt wegen Corona mit Foodtruck [1]

Die Vesperkirchen in Nürnberg und Schweinfurt sollen trotz hoher Corona-Infektionszahlen nicht ausfallen. Sie werden Anfang 2021 aber in neuer Form und deutlich kleiner geplant, wie die Organisatoren sagten.

dpa/Daniel Karmann

So sah es vor Corona im Januar 2020 in der Vesperkirche der evangelischen Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg aus: Mittagessen im vollbesetzten Kirchenraum. Das wird die Corona-Pandemie 2021 wohl kaum zulassen.

Der Pfarrer der Nürnberger Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, Bernd Reuther, erklärte, es werde diesmal kein Essen im Kirchenraum geben. Vielmehr sei daran gedacht, von Montag bis Samstag auf dem Platz vor der Kirche warmes Essen auszugeben. "Wir versuchen, einen Foodtruck oder feste Buden zu organisieren". Mehrwegbehälter für die Mitnahme des Essens sollen ausgegeben werden.

Leseempfehlung
Rouladen und Beratung: Vesperkirchen in Bayern starten [2]
Viele verschiedene Menschen sitzen an einem Tisch, begegnen sich auf Augenhöhe und finden Unterstützung, wenn sie sie suchen - das ist die Idee hinter den Vesperkirchen, die jetzt wieder in Bayern beginnen und von dem großen Einsatz der Ehrenamtlichen leben. [2]

Unter den herrschenden Corona-Bedingungen sehe man sich nicht mehr in der Lage, die Vesperkirche 2021 "erfolgreich gemeinsam zu gestalten", hatte das Leitungsteam am Wochenende beschlossen. Zuvor war der "Praxistest" für eine zunächst geplante Vesperkirche im Schichtbetrieb wegen der Infektionszahlen in der Stadt Nürnberg ausgefallen.

Die Nürnberger Vesperkirche [3] in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche soll vom 12. Januar bis 23. Februar stattfinden. In normalen Zeiten hätten sie in dieser Zeit täglich 500 Menschen besucht. Die Vesperkirche will ein Beratungsangebot pro Tag organisieren und an den Sonntagen Gottesdienste feiern und ein Kulturprogramm bieten, soweit es die Bestimmungen zulassen. 

Auch in Schweinfurt sollen täglich geistliche Impulse angeboten werden, wie der Vorsitzende des Diakonischen Werks, Jochen Keßler-Rosa, sagte. Vorgesehen sei auch, Menschen, die darauf angewiesen seien, etwas zu essen zu geben. "Wir werden aber eher symbolisch handeln", so Keßler-Rosa.

In der Schweinfurter Vesperkirche [4], die vor sechs Jahren als bayernweites Pilotprojekt von bayerischer Diakonie und Landeskirche startete, sind täglich über 300 Gäste dagewesen.

Mehr zu Vesper, Coronavirus
Zurück Pause Weiter
Artikel
Nordkirche zeichnet Künstler aus [5]
Artikel
Bedford-Strohm: Pandemie hat Kirche verändert [6]
Artikel
Hilfswerke dringen auf Schuldenerlasse in Corona-Pandemie [7]
Artikel
Corona-Engpass bei Bestattungen [8]
Artikel
Diakonie Baden fordert Kostenübernahme bei FFP2-Masken [9]
Artikel
Kollekten der pfälzischen Landeskirche brechen drastisch ein [10]
Artikel
Mehr als nur eine Zahl [11]
Artikel
Pastoralpsychologe sieht besondere Belastungen für Trauernde [12]
Artikel
Alleinerziehende in der Corona-Krise [13]
Artikel
Kirche unterstützt Aktion "#lichtfenster" [14]
Alle Artikel [15]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/177145/20-10-2020/nuernberger-vesperkirche-plant-jetzt-mit-foodtruck-schweinfurt-corona

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/177145/20-10-2020/nuernberger-vesperkirche-plant-jetzt-mit-foodtruck-schweinfurt-corona
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/154523/11-01-2019/vesperkirchen-bayern-starten
[3] http://www.vesperkirche-nuernberg.de
[4] http://www.vesperkirche-schweinfurt.de
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/181744/26-01-2021/nordkirche-zeichnet-kuenstler-aus
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/181727/26-01-2021/bedford-strohm-corona-pandemie-hat-kirche-veraendert
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/181702/26-01-2021/hilfswerke-dringen-auf-schuldenerlasse-corona-pandemie
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/181522/26-01-2021/corona-engpass-bei-bestattungen
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/181676/25-01-2021/diakonie-baden-fordert-kostenuebernahme-bei-ffp2-masken
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/181671/25-01-2021/kollekten-der-pfaelzischen-landeskirche-brechen-drastisch-ein
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/181652/25-01-2021/neuer-instagram-account-gedenkt-der-corona-toten-jakob-pape-vikar-hamburg
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/181648/25-01-2021/pastoralpsychologe-kaelte-des-todes-ist-koerperlich-spuerbar
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/181454/25-01-2021/alleinerziehende-der-corona-krise
[14] https://www.evangelisch.de/inhalte/181554/22-01-2021/kirche-unterstuetzt-aktion-lichtfenster
[15] https://www.evangelisch.de/themen/vesper