evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Sozial-Institut wirbt für professionelle Teamarbeit in der Kirche

Sozial-Institut wirbt für professionelle Teamarbeit in der Kirche [1]

Das Sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich für mehr "multiprofessionelle Teamarbeit" in den Kirchengemeinden ausgesprochen.
Hände halten Kreuz

©Getty Images/iStockphoto/hidesy

Es braucht "multiprofessionelle Teamarbeit" in den Kirchengemeinden, um die Akzeptanzkrise der Kirche zu überwinden, findet Pastor Schendel und fordert die "Einbettung des Pfarrberufs in "multiprofessionelle Teams" von Kantorinnen, Diakonen, Religionspädagoginnen,"

Teamarbeit in der Kirche gefordert

In Kindertagesstätten, Schulen und Familienzentren habe die Teamarbeit von Fachkräften aus mehreren Berufen schon seit langem Einzug gehalten, heißt es in einem am Mittwoch in Hannover veröffentlichten Beitrag von Instituts-Referent Gunther Schendel. Gleiches gelte auch für den medizinischen Bereich. Entsprechende Modelle seien auch zukunftsweisend für die Kirche: "Teamentwicklung ist zugleich Kirchenentwicklung."

Leseempfehlung
Experte fordert mehr Einsatz für Kita-Fachkräfte [2]
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen in der andauernden Corona-Pandemie darf die Politik nach Auffassung des Kita-Experten Carsten Schlepper nicht nachlassen, Fachkräfte für Kindertagesstätten zu gewinnen und zu sichern. [2]

"Multiprofessionelle Teams gelten als geeignete Möglichkeit, um gerade mit komplexen Themen und Situationen adäquat umgehen zu können", fügte Pastor Schendel unter Bezug auf aktuelle Forschungsergebnisse hinzu. Solche innovativen Methoden der Zusammenarbeit sollten auch für die Kirche wegweisend sein, die sich nach eigener Wahrnehmung in einer Akzeptanzkrise befinde und auf der Suche nach neuer Relevanz sei. Beispiel dafür sei etwa die Einbettung des Pfarrberufs in "multiprofessionelle Teams" von Kantorinnen, Diakonen, Religionspädagoginnen, Jugendreferenten und als Prädikantinnen und Lektoren tätigen Ehrenamtlichen.

Das Sozialwissenschaftliche Institut (SI) ist im Oktober 2004 aus der Zusammenführung des Sozialwissenschaftlichen Instituts in Bochum mit dem Pastoralsoziologischen Institut der Landeskirche Hannovers hervorgegangen. Das SI begleitet und kommentiert aktuelle Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft und forscht, publiziert und referiert unter anderen über das Thema soziale Gerechtigkeit.

Mehr zu EKD und Kirchen
Zurück Pause Weiter
Artikel
Erzbistum Köln: Neues Gutachten zu Missbrauch fertiggestellt [3]
Artikel
Reformierte Synode wegen Todesfall abgebrochen [4]
Artikel
Ehemaliger Benediktinermönch heiratet Lebenspartner [5]
Artikel
Evangelisches Jugendwerk arbeitet nach "Schwabenformel" [6]
Artikel
Papst im Irak eingetroffen [7]
Artikel
Susanne Bei der Wieden wird Kirchenpräsidentin [8]
Artikel
Online-Gottesdienst zum Geburtstag mit Maus und Elefant [9]
Artikel
Weltgebetstag der Frauen stellt Klimawandel und Corona in Fokus [10]
Artikel
Bischof Bode: Kirche muss über Priestertum für Frauen sprechen [11]
Artikel
Schavan: Katholische Kirche hat Missbrauchsaufklärung verschleppt [12]
Alle Artikel [13]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/176368/30-09-2020/sozial-institut-wirbt-fuer-professionelle-teamarbeit-der-kirche

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/176368/30-09-2020/sozial-institut-wirbt-fuer-professionelle-teamarbeit-der-kirche
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/176355/30-09-2020/experte-fordert-mehr-einsatz-fuer-kita-fachkraefte
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/183420/05-03-2021/erzbistum-koeln-neues-gutachten-zu-missbrauch-fertiggestellt
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/183416/05-03-2021/reformierte-synode-wegen-todesfall-abgebrochen
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/183421/05-03-2021/ehemaliger-benediktinermoench-heiratet-lebenspartner
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/183405/05-03-2021/evangelisches-jugendwerk-arbeitet-nach-schwabenformel
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/183410/05-03-2021/papst-im-irak-eingetroffen
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/183385/05-03-2021/susanne-bei-der-wieden-wird-kirchenpraesidentin
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/183394/05-03-2021/online-gottesdienst-zum-geburtstag-mit-maus-und-elefant
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/183333/05-03-2021/weltgebetstag-der-frauen-stellt-klimawandel-und-corona-den-fokus
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/183390/05-03-2021/bischof-bode-kirche-muss-ueber-priestertum-fuer-frauen-sprechen
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/183388/05-03-2021/schavan-katholische-kirche-hat-missbrauchsaufklaerung-verschleppt
[13] https://www.evangelisch.de/rubriken/ekd-und-kirchen