evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Bischof Meister spricht auf "Fridays for Future"-Demo in Hannover

Bischof Meister spricht auf "Fridays for Future"-Demo in Hannover [1]

Mehr 30.000 Demonstranten in Niedersachsen und Bremen erwartet
Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" will am kommenden Freitag an mehr 60 Orten in Niedersachsen und Bremen für den Klimaschutz demonstrieren. Das teilte die Initiative am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) mit. Erwartet werden nach Polizeiangaben mehr als 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wird auf einer Kundgebung in der niedersächsischen Landeshauptstadt sprechen.
Archivbild „Fridays For Future“ Demo

© epd-bild/Jens Schulze

In Hannover folgten am 20.09.19 rund 23.000 Menschen nach Polizeiangaben dem Aufruf der "Fridays For Future"-Bewegung zum globalen Klimastreik (Archiv-Foto). Am kommenden Freitag will die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" an mehr 60 Orten in Niedersachsen und Bremen für den Klimaschutz demonstrieren. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wird wieder auf einer Kundgebung in der niedersächsischen Landeshauptstadt sprechen.

In Hannover folgen am 20.09.19 rund 23.000 Menschen nach Polizeiangaben dem Aufruf der „Fridays For Future“-Bewegung zum globalen Klimastreik. In Hannover beteiligte sich auch Landesbischof Ralf Meister.

Zur Demonstration in Hannover werden nach Polizeiangaben rund 20.000 Teilnehmer erwartet. "Wir streiken im Zeichen der Verkehrs- und Mobilitätswende", sagte Zora Altensinger, Sprecherin von "Fridays for Future" in Hannover. Mit der geplanten Blockade des Cityrings an acht Standorten wollen die Jugendlichen Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) an sein Wahlkampfversprechen erinnern, Hannovers Innenstadt bis 2022 autofrei zu machen. Geplant ist ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Redebeiträgen und Musik. Markierte Sitzplätze an den acht Standorten sollen den Infektionsschutz gewährleisten.

Leseempfehlung
Pastor steigt um auf's E-Bike [2]
Jahrelang ist Jens Rohlfing zwischen den Dörfern seiner Gemeinde mit dem Auto hin und her gependelt. Doch seit einiger Zeit kann er unterwegs frische Luft tanken. Denn ein umweltfreundliches E-Bike ist jetzt sein Dienstfahrzeug. [2]

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister spricht um 13 Uhr auf einer Bühne an der Christuskirche, wie ein Sprecher der hannoverschen Landeskirche am Mittwoch mitteilte. Der evangelische Theologe wolle mit seiner Rede die Aktivisten bei ihrem Kampf gegen den Klimawandel unterstützen, hieß es. Das Thema dürfe durch die Corona-Krise nicht in den Hintergrund gedrängt werden. Schon im vergangenen Jahr hatte der Bischof den Klimastreik unterstützt. Zwei Sprecherinnen der Bewegung waren bereits bei der Synode der evangelischen Landeskirche zu Gast.

In Bremen sind sechs Demonstrationszüge geplant, die sternförmig ab 10 Uhr an unterschiedlichen Punkten in der Stadt starten. Eine Schlusskundgebung ist mittags am Osterdeich vorgesehen. Die Organisatoren erwarten bis zu 6000 Teilnehmer. In Osnabrück wollen die Klimaschützer auf dem Wallring demonstrieren. Die Polizei rechnet mit 2000 Teilnehmern. In Oldenburg sollen nacheinander zwei Demonstrationsveranstaltungen mit je 500 Teilnehmern stattfinden, wie die Polizei mitteilte. In Braunschweig ist unter anderem eine Fahrraddemo geplant. Nach Polizeiangaben ist mit etwa 600 Teilnehmern zu rechnen. In Göttingen rechnet die Polizei bei zwei Demonstrationszügen mit rund 500 Teilnehmern.

Mehr zu menschengemachter Klimawandel
Zurück Pause Weiter
Artikel
Gottesdienst ohne Strom [3]
Artikel
Frauen leiden besonders unter Folgen des Klimawandels [4]
Artikel
Theologin mit Millionenpublikum - Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer hört auf [5]
Artikel
Weltgebetstag der Frauen stellt Klimawandel und Corona in Fokus [6]
Artikel
Kirchen starten ökumenisches Netzwerk "Mobilität & Kirche" [7]
Artikel
Im Bestattungswald sterben die Bäume [8]
Artikel
"Es ist zum Fürchten, dem müssen wir uns stellen" [9]
Artikel
EKD ruft zu Klimaprotest auf: "Dürfen wunderbare Natur nicht zerstören“ [10]
Artikel
Bischof Meister spricht auf "Fridays for Future"-Demo in Hannover [1]
Artikel
Kirchenpräsident Heimbucher unterstützt "Fridays for Future" [11]
Alle Artikel [12]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/176110/23-09-2020/bischof-meister-spricht-auf-fridays-future-demo-hannover

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/176110/23-09-2020/bischof-meister-spricht-auf-fridays-future-demo-hannover
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/171137/28-06-2020/pastor-steigt-um-aufs-e-bike
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/184028/22-03-2021/earth-hour-gottesdienst-ohne-strom
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/183085/08-03-2021/weltfrauentag-frauen-leiden-besonders-unter-den-folgen-des-klimawandels
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/183086/06-03-2021/theologin-mit-millionenpublikum-rundfunkpfarrerin-lucie-panzer-geht-ruhestand
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/183333/05-03-2021/weltgebetstag-der-frauen-stellt-klimawandel-und-corona-den-fokus
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/181520/21-01-2021/kirchen-starten-oekumenisches-netzwerk-mobilitaet-kirche
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/178182/22-11-2020/baumsterben-im-bestattungswald-klimawandel-veraendert-auch-ruhestaetten-im-wald
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/176474/03-10-2020/nuernberger-pfarrer-thomas-zeitler-rebellieren-fuer-klima-frieden-gerechtigkeit-und-naechstenliebe
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/176183/25-09-2020/ekd-bedford-strohm-video-ruft-zu-klimaprotest-auf-duerfen-unsere-wunderbare-natur-nicht-zerstoeren
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/176083/23-09-2020/kirchenpraesident-heimbucher-unterstuetzt-fridays-future
[12] https://www.evangelisch.de/themen/menschengemachter-klimawandel