evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Jahreslosung 2023 bekannt gegeben

Jahreslosung 2023 bekannt gegeben [1]

„Du bist ein Gott, der mich sieht - Der Vers aus dem Buch Genesis wird als biblische Losung über dem Jahr 2023 stehen. Das hat die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) in einer Abstimmung entschieden.
Hagar ist eine Leihmutter in der Bibel

© Getty Images/DeAgostini/DEA PICTURE LIBRARY

Hagar stellt sich Abraham als Leihmutter zur Verfügung. Später fällt sie in Ungnade und wird mit ihrem Sohn in die Wüste geschickt.

The Expulsion of Hagar, 1520-1525, by Jan Mostaert (ca 1475-1555 or 1556), oil on canvas, 94x131 cm.

"Wir hatten selten so eine klare Entscheidung", sagte Jutta Henner, die stellvertretende Vorsitzende der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) [2]. Der Vorsitzende Wolfgang Baur erinnerte laut Mitteilung der ÖAB daran, dass das Wort aus Genesis 16,13 [3] von Hagar, der Zweitfrau Abrahams gesprochen wird. "Zum ersten Mal prägt der Ausspruch einer Frau ein ganzes Jahr. Sie steht für all die nicht wertgeschätzten Frauen in Gesellschaft und Religion bis heute." Die Erzählung spiele auch im Islam eine wichtige Rolle, denn bei der Pilgerfahrt nach Mekka besuchen Frauen symbolisch Hagars Brunnen.

Bildergalerie

Starke Frauen in der Bibel [4]

 [4]
  • Weiterlesen über Starke Frauen in der Bibel [4]
  • 2 Kommentare [5]

Jahreslosungen werden seit den 1930er Jahren gewählt. Derzeit gehören 23 Institutionen der ÖAB an, darunter die deutschsprachigen Bibelgesellschaften, das Katholische Bibelwerk, die AG der Evangelischen Jugend, die Vereinigung Evangelischer Freikirchen und die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste. Zusätzlich können vier Experten ernannt werden. Neu berufen wurden dieses Jahr als Beratende für vier Jahre Mareike Witt und Theresa Brückner aus Berlin sowie Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße. Sie sollen ihre Erfahrung aus der Arbeit mit jungen Menschen und sozialen Netzwerken einbringen.

Leseempfehlung
Auslegung der Jahreslosung 2020: Unglaube und Glaube werden eins [6]
In Grenzsituationen des Lebens fällt es vielen schwer, an Gott zu glauben. So auch dem Vater eines kranken Kindes in der Geschichte, aus der die Jahreslosung für 2020 stammt: "Ich glaube; hilf meinem Unglauben!", ruft er und bringt damit auf den Punkt, was Glauben bedeutet. [6]

Als Grundlage für die Auswahl der Texte reichen die Gremienmitglieder im Vorfeld Vorschläge ein – diesmal 33 Bibeltexte für die Jahreslosung, ergänzt durch rund 30 Verse für jeden der zwölf Monatssprüche. Damit liegen etwa 400 Sprüche vor. Der zweitägige Auswahlprozess beginnt in Kleingruppen, in denen acht Vorschläge für die Jahreslosungen ermittelt werden. Nach mehrfacher Diskussion werden am Ende zwei Texte zur Wahl gestellt. Neben theologischen Kriterien spielen Klarheit und Verständlichkeit eine Rolle.

Mehr zu Jahreslosung
Zurück Pause Weiter
Artikel
Band "Casting Nets" vertont Jahreslosung 2021 für Kinder [7]
Blogeintrag
Happy New Year! [8]
Artikel
Barmherzigkeit: Stimmen zur Jahreslosung für 2021 [9]
Artikel
"Seid barmherzig!" [10]
Artikel
Seid barmherzig: Ein gutes Wort zum Neuen Jahr 2021 [11]
Artikel
Herz des Vaters, Schoß der Mutter: Wo wohnt die Barmherzigkeit? [12]
Artikel
Bedford-Strohm zum Jahreswechsel: Mitmenschen im Blick behalten [13]
Artikel
Bibelsprüche mit großer Breitenwirkung [14]
Artikel
Jahreslosung 2023 bekannt gegeben [1]
Blogeintrag
Ich glaube, hilf meinem Unglauben [15]
Alle Artikel [16]

"Wir wollen, dass sich eine breite Öffentlichkeit mit dem Text auseinandersetzt", betont Baur. Der Spruch erscheine schließlich auf großformatigen Plakaten oder auf Titelseiten von Gemeindebriefen. "Egal, wo Menschen dieser Jahreslosung begegnen – sie soll zum Nachdenken anregen und Lust machen, wieder einmal in die Bibel hineinzuschauen."

Quelle: 
evangelisch.de

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/166406/26-02-2020/jahreslosung-2023-bekannt-gegeben

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/166406/26-02-2020/jahreslosung-2023-bekannt-gegeben
[2] https://www.oeab.de/index.php?id=willkommen&L=358
[3] https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lutherbibel-2017/bibeltext/bibelstelle/Gen%2016%2C13/
[4] https://www.evangelisch.de/galerien/155385/08-03-2019/starke-frauen-der-bibel
[5] https://www.evangelisch.de/galerien/155385/08-03-2019/starke-frauen-der-bibel#comments
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/161861/02-01-2020/auslegung-der-jahreslosung-2020-markus-924-glaube-und-unglaube
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/178327/04-01-2021/band-casting-nets-vertont-jahreslosung-2021-fuer-kinder
[8] https://www.evangelisch.de/blogs/spiritus/180768/04-01-2021
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/180297/03-01-2021/barmherzigkeit-stimmen-zur-jahreslosung-fuer-2021
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/180296/02-01-2021/seid-barmherzig-jahreslosung-fuer-2021-passt-die-zeit
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/180017/02-01-2021/ein-gutes-wort-zu-neujahr-von-landesbischof-frank-otfried-july-wuerttemberg-gebet-segen
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/178659/01-01-2021/jahreslosung-2021-bibel-herz-des-vaters-schoss-der-mutter-wo-wohnt-die-barmherzigkeit
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/180694/29-12-2020/bedford-strohm-zum-jahreswechsel-mitmenschen-im-blick-behalten
[14] https://www.evangelisch.de/inhalte/167239/31-03-2020/experten-waehlen-seit-90-jahren-die-kirchlichen-jahreslosungen-aus
[15] https://www.evangelisch.de/blogs/kreuz-queer/165851/12-02-2020
[16] https://www.evangelisch.de/themen/jahreslosung