evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Sport erstmals großes Thema beim Kirchentag

Sport erstmals großes Thema beim Kirchentag [1]

Emotionen, Gesänge, Rituale: Zwischen Kirche und Sport gibt es viele Verbindungen. Der bevorstehende Kirchentag in Dortmund widmet dem Sport sogar ein eigenes Zentrum. Auch der BVB macht mit.
Zentrum Sport auf dem Kirchentag 2019, Vor dem Deutschen Fussballmuseum stellen Präses Annette Kurschus und Reinhard Rauball, Praesident von Bundesliga-Vizemeister Borussia Dortmund, gemeinsam das Programm vor

epd-bild/Friedrich Stark

Zentrum Sport auf dem Kirchentag 2019, vor dem Deutschen Fussballmuseum stellen Präses Annette Kurschus und Reinhard Rauball, Praesident von Bundesliga-Vizemeister Borussia Dortmund, gemeinsam das Programm vor

Vor dem Deutschen Fussballmuseum stellen Präses Annette Kurschus und Reinhard Rauball, Präsident von Bundesliga-Vizemeister Borussia Dortmund, gemeinsam das Programm vor.

Der Kirchentag macht erstmals in seiner Geschichte den Sport ausdrücklich zum Thema und widmet ihm ein eigenes Zentrum. Sport gehöre in die fußballbegeisterte Stadt Dortmund und sei "eine der großen gesellschaftlichen Bindekräfte unserer Zeit - ähnlich wie der christliche Glaube und die Religion", sagte die Präses der gastgebenden westfälischen Landeskirche [2], Annette Kurschus. Vor dem Deutschen Fußballmuseum stellte sie gemeinsam mit Reinhard Rauball, Präsident von Bundesliga-Vizemeister Borussia Dortmund, bei einem symbolischen Torwandschießen das Programm vor.

Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag [3] findet vom 19. bis 23. Juni in Dortmund statt. Im Sport-Zentrum gehe es in Diskussionen, Workshops, Mitmachangeboten und Bibelarbeiten um Laufschuh und Gesangbuch, Kirche und Arena, Fangesang und Choralmusik, sagte Kurschus. "Wir werden erleben, wieviel uns miteinander verbindet und wo wir gemeinsam Verantwortung tragen." Neben klassischen Sport-, Tanz- und Spielangeboten stehen auch unbekanntere Disziplinen wie Crossboccia, Tetherball oder Goalcha auf dem Programm.

Prominente am Start

Im Eissportzentrum reicht die Palette vom Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen bis zu Dialog-Bibelarbeiten, auf dem Phoenix-See ist barrierefreies Segeln möglich. Beim Kirchentags-Zehnkampf "DEKTalon" sollen Menschen an zehn Stationen in Bewegung geraten und miteinander ins Gespräch kommen über den Glauben und christliche Werte. Der rote Faden, der alle Angebote verbinde, seien "Begeisterung und die Werte, die uns verbinden", sagte die Projektleiterin des Zentrums Sport, Marit Günther.

Am Programm wirken etliche Prominente aus Sport und Kirche mit, darunter die erfolgreiche ehemalige Biathletin Magdalena Neuner, Sportreporter-Legende Manfred Breuckmann und die Theologin Margot Käßmann, ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Kirche und Sport seien "Motoren der Integration und der Partizipation, die zum friedlichen Miteinander beitragen", sagte Präses Kurschus, die auch stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende ist. Kirche und Sport stellten sich ihrer Verantwortung, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten, und könnten Menschen zusammenbringen - unabhängig von Bildung, Herkunft, Einkommen oder sozialem Status.

Borussia als Unterstützer

BVB-Präsident Rauball hob die dominante Stellung des Sports in der Gesellschaft hervor. Insbesondere der Fußball sei "trotz aller Kritik am Kommerz eine Institution, die Vorbildcharakter hat". Dies sei eine Verpflichtung, auch der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden, betonte der Präsident der Deutschen Fußball Liga und Interimspräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). "Das versuchen wir." Die Fußballvereine in Deutschland haben zusammen rund 7,1 Millionen Mitglieder. Der Fußball könne Teamgeist, Begeisterung und Leidenschaft, aber auch Respekt gegenüber anderen vermitteln und den Charakter festigen, sagte Rauball. Eine Grenze sei aber erreicht, wenn Fans "über die Stränge schlagen".

Mehr zu Kirchentag 2019
Zurück Pause Weiter
Blogeintrag
W.W.J.D. [4]
Artikel
Heinrich Bedford-Strohm: Die Kirche ist kein Auslaufmodell [5]
Artikel
Erik Flügge blickt auf die künftige Kirche [6]
Artikel
Annette Kurschus: "Ich konnte mit meinem Taufspruch ganz lange nichts anfangen" [7]
Artikel
Margot Käßmann: "Frauen, Frieden, Kinder und Obdachlosenzeitungen - das mache ich" [8]
Artikel
Joachim Gauck: Dem Fremden begegnen [9]
Artikel
Heiko Maas schlägt Donnerstagsproteste gegen rechts vor [10]
Artikel
Kirsten Fehrs: Kirche muss über Missbrauch reden [11]
Artikel
Cornelia Füllkrug-Weitzel: "Entwicklung hilft" [12]
Artikel
Medienbischof Volker Jung: Mit Alexa beten [13]
Alle Artikel [14]

Der BVB unterstützt den Kirchentag auf verschiedene Weise. Er sei insbesondere Gastgeber des Schlussgottesdienstes im Signal Iduna Park, sagte Rauball, der dem Präsidium des Kirchentags angehört und mit Kirchentagspräsident Hans Leyendecker befreundet ist. Dies sei eine enorme organisatorische Herausforderung, weil der Stadionrasen in der Sommerpause neu eingesät werden müsse.

Zum evangelischen Kirchentag erwarten die Veranstalter weit mehr als 100.000 Teilnehmer. Das Treffen steht unter der Losung "Was für ein Vertrauen". Auf dem Programm stehen fast 2.400 Veranstaltungen.

Mehr zu Sport
Zurück Pause Weiter
Audio
Meine Winterwonne – von Victor Auburtin [15]
Artikel
"Entweder alle oder keiner" [16]
Artikel
Auf- und Abstieg im Fußball bewegt auch die Kirchen [17]
Artikel
Zwischen Kanzel und Quarterback [18]
Artikel
Workout-Gottesdienst zu Pfingsten [19]
Artikel
"Laufen ist Einswerden mit der Schöpfung" [20]
Artikel
Jogginghose erwünscht [21]
Artikel
Kirche lädt zum Läufergottesdienst [22]
Artikel
Leander Kress: Auf einem Bein rasant unterwegs [23]
Artikel
Kirche und Sport werben für stärkere Zusammenarbeit [24]
Alle Artikel [25]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/156475/29-05-2019/kirchentag-2019-themenschwerpunkt-sport-vorstellung

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/156475/29-05-2019/kirchentag-2019-themenschwerpunkt-sport-vorstellung
[2] https://www.evangelisch-in-westfalen.de/
[3] http://www.kirchentag.de/
[4] https://www.evangelisch.de/blogs/spiritus/159269/19-08-2019
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/158049/27-07-2019/heinrich-bedford-strohm-die-kirche-ist-kein-auslaufmodell
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/158298/17-07-2019/erik-fluegge
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/158328/18-07-2019/annette-kurschus-rotes-sofa-kirchentag
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/158327/18-07-2019/margot-kaessmann-rotes-sofa
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/158267/18-07-2019/joachim-gauck-auf-dem-roten-sofa-kirchentag-2019
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/158278/17-07-2019/heiko-maas-schlaegt-donnerstagsproteste-gegen-rechts-vor
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/158005/17-07-2019/kirsten-fehrs-kirche-muss-ueber-missbrauch-reden
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/158000/15-07-2019/cornelia-fuellkrug-weitzel-entwicklung-hilft
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/158047/12-07-2019/medienbischof-volker-jung-mit-alexa-beten
[14] https://www.evangelisch.de/themen/kirchentag-2019
[15] https://www.evangelisch.de/audios/180868/14-01-2021/ohrenweide-meine-winterwonne-victor-auburtin
[16] https://www.evangelisch.de/inhalte/173442/09-08-2020/christlichen-fan-vertreter-michael-schnepel-zu-corona-oeffnungen-im-stadion
[17] https://www.evangelisch.de/inhalte/172070/01-07-2020/auf-und-abstieg-im-fussball-bewegt-auch-die-kirchen-bielefeld-paderborn
[18] https://www.evangelisch.de/inhalte/171520/19-06-2020/zwischen-kanzel-und-quarterback-pastorin-jasmin-zielke-spielt-american-football-der-1-bundesliga
[19] https://www.evangelisch.de/inhalte/170646/30-05-2020/workout-gottesdienst-zu-pfingsten-kirche-und-sport
[20] https://www.evangelisch.de/inhalte/170681/28-05-2020/theologe-und-journalist-frank-hofmann-verbindet-bewegung-und-spiritualitaet
[21] https://www.evangelisch.de/inhalte/169025/20-04-2020/jogginghose-erwuenscht
[22] https://www.evangelisch.de/inhalte/166521/28-02-2020/kirche-laedt-zum-laeufergottesdienst
[23] https://www.evangelisch.de/inhalte/155676/04-02-2020/leander-kress-parasport-einbeiner
[24] https://www.evangelisch.de/inhalte/160345/16-09-2019/kirche-und-sport-werben-fuer-staerkere-zusammenarbeit
[25] https://www.evangelisch.de/themen/sport