evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Theologin Bahr protestiert gegen judenfeindliches Wahlplakat

Theologin Bahr protestiert gegen judenfeindliches Wahlplakat [1]

Die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover hat scharfe Kritik an einem judenfeindlichen Plakat zur Europawahl geäußert.
Petra Bahr

© epd-bild/Jens Schulze

Petra Bahr, die evangelische Regionalbischöfin aus Hannover, kritisiert ein judenfeindliches Plakat zur Europawahl.

Petra Bahr, Landessuperintendentin im Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, am 01.02.2017 in ihrem Büro in Hannover.

Das Wahlplakat der rechtsextremistischen Partei "Die Rechte" trägt den Slogan "Israel ist unser Unglück! Schluss damit!" und ist überall in Deutschland zu sehen. "Das ist die Verschiebung des Sagbaren in Richtung Volksverhetzung und ein Angriff auf die Staatsraison", sagte Bahr am Freitag. "Antisemitismus ist keine politische Meinung."

Die Theologin und frühere Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) forderte die Stadt Hannover auf, die Plakate abzuhängen. Sie erinnerten in fataler Weise an die Parole "Die Juden sind unser Unglück" des Berliner Geschichtsprofessors Heinrich von Treitschke (1834-1896), den sich später die Nationalsozialisten zu eigen gemacht hätten. Bahr leitet den Sprengel Hannover [2] der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Auch jüdische Gemeinden und der baden-württembergische Antisemitismus-Beauftragte Michael Blume protestierten gegen die Plakate.

Mehr zu Antisemitismus
Zurück Pause Weiter
Artikel
Bedford-Strohm: Kirchen müssen sich gegen Judenfeindschaft stellen [3]
Artikel
Beauftragte sieht antisemitische Vorurteile auch in Kirchengemeinden [4]
Artikel
Bischof Kramer: Antisemitismus in allen Formen widersprechen [5]
Artikel
Schuster besorgt über antisemitische Verschwörungsmythen [6]
Artikel
Urteil gegen Synagogen-Attentäter von Halle erwartet [7]
Artikel
Evangelische Kirche will Sparprogramm auf den Weg bringen [8]
Artikel
Schwaetzer fordert Kirche zu Eintreten gegen Antisemitismus auf [9]
Artikel
Schwaetzer: Kirche muss weiter an Verhältnis zum Judentum arbeiten [10]
Artikel
Abschied von Vertrautem - die EKD plant für die Zukunft [11]
Artikel
Kirchen starten Kampagne gegen Antisemitismus [12]
Alle Artikel [13]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/156332/17-05-2019/theologin-bahr-protestiert-gegen-judenfeindliches-wahlplakat

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/156332/17-05-2019/theologin-bahr-protestiert-gegen-judenfeindliches-wahlplakat
[2] http://www.sprengel-hannover.de
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/182827/19-02-2021/bedford-strohm-kirchen-muessen-sich-gegen-judenfeindschaft-stellen
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/181912/01-02-2021/kirchenbeauftragte-antijuedische-traditionen-aufarbeiten
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/181809/28-01-2021/bischof-kramer-muessen-antisemitismus-allen-formen-widersprechen
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/181696/26-01-2021/schuster-besorgt-ueber-antisemitische-verschwoerungsmythen
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/180000/20-12-2020/urteil-gegen-synagogen-attentaeter-von-halle-erwartet
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/178102/09-11-2020/evangelische-kirche-will-sparprogramm-auf-den-weg-bringen
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/178085/09-11-2020/schwaetzer-fordert-kirche-zu-eintreten-gegen-antisemitismus-auf-ekd-synode-2020
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/178067/09-11-2020/schwaetzer-kirche-muss-weiter-verhaeltnis-zum-judentum-arbeiten
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/177897/07-11-2020/abschied-von-vertrautem-ekd-und-zukunft-synode-evangelische-kirche-plant-drastische-einsparung
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/177943/06-11-2020/kirchen-starten-kampagne-gegen-antisemitismus
[13] https://www.evangelisch.de/themen/antisemitismus