evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Landeskirche will neues Rettungsschiff mitfinanzieren

Landeskirche will neues Rettungsschiff mitfinanzieren [1]

Immer wieder gibt es Meldungen von im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlingen. Die Evangelische Kirche im Rheinland will jetzt die Seenotrettungsorganisation "SOS Méditerranée" bei der Ausrüstung eines neuen Rettungsschiffes unterstützen.
Flüchtlingsmädchen wird gerettet durch  "Mission Lifeline" rettungskräfte im Mittelmeer

© epd-bild/Danilo Campailla

Mitarbeiter von deutschen Rettungsschiffs "Mission Lifeline" holten am 22.06.18 im internationalen Gewässer vor der libyschen Küste auch dieses kleine Mädchen in ihr Rettungsschiff.

Mitarbeiter von "Mission Lifeline" holen am 22.06.18 im internationalen Gewaesser vor der libyschen Kueste Fluechtlinge in ihr Rettungsschiff. Die Crew des deutschen Rettungsschiffs "Lifeline" mit 234 Fluechtlingen an Bord hofft weiter auf eine Erlaubnis zur Einfahrt in einen europaeischen Hafen. Spanien sei vor einigen Tagen angefragt worden, "aber wir haben bis jetzt noch keine Antwort bekommen", sagte der Mitbegruender der Dresdner Fluechtlingsinitiative "Mission Lifeline", Axel Steier, am Montag (25.06.18) im Rundfunk-Berlin-Brandenburg (RBB). Mit dem Start in die neue Arbeitswoche werde gehofft, dass sich nun jemand um die Menschen an Bord kuemmert. (Siehe epd-Meldung vom 25.06.18)

Die Evangelische Kirche im Rheinland will ein neues Rettungsschiff der Seenotrettungsorganisation "SOS Méditerranée [2]" unterstützen. Über die Höhe der finanziellen Förderung soll die Kirchenleitung noch beraten, wie die rheinische Landessynode [3] am Donnerstag in Bad Neuenahr beschloss. Das Kirchenparlament der mehr als 2,5 Millionen Protestanten zwischen Niederrhein und Saar verurteilte eine Kriminalisierung der Seenotrettung von im Mittelmeer verunglückten Flüchtlingen und forderte außerdem mehr Hilfe für junge unbegleitete Flüchtlinge.

Bildergalerie

Sea-Watch - Hoffnung auf dem Mittelmeer [4]

 [4]
  • Weiterlesen über Sea-Watch - Hoffnung auf dem Mittelmeer [4]
  • 1 Kommentar [5]

Mit ihrem Beschluss übernahm die Landessynode einen Vorschlag der Jugendsynode [6], die in diesem Jahr erstmals getagt hatte. Junge Leute sollen an der Entscheidung über die finanzielle Förderung des Rettungsschiffs beteiligt werden. Die rheinische Kirche schließt sich nach dem Synodenbeschluss zudem dem internationalen Bündnis "Seebrücke" an, das sich für sichere Fluchtwege nach Europa und eine Entkriminalisierung der Seenotrettung einsetzt.

Mehr zu Mittelmeer
Zurück Pause Weiter
Artikel
Online-Gottesdienst für Geflüchtete [7]
Link
"Sea Watch 4" - wie geht es weiter für die Bootsflüchtlinge? [8]
Artikel
Evangelische Kirche kritisiert Festsetzung der "Sea-Watch 4" [9]
Artikel
Evangelische Kirche kritisiert Festsetzung der "Sea-Watch 4" [10]
Blogeintrag
An Bord mit dem Team von "Ärzte ohne Grenzen" [11]
Artikel
Evangelische Kirche dringt auf europäische Lösung nach Brand in Moria [12]
Artikel
"Sea-Watch 4" rettet 150 Menschen von Banksy-Schiff [13]
Artikel
"Sea-Watch 4" eilt "Louise Michel" zur Hilfe [14]
Artikel
"Sea-Watch 4" rettet knapp 100 Menschen aus Seenot [15]
Artikel
"Sea-Watch 4" nimmt erste Gerettete an Bord [16]
Alle Artikel [17]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/154553/10-01-2019/landeskirche-will-neues-rettungsschiff-mitfinanzieren?page=0

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/154553/10-01-2019/landeskirche-will-neues-rettungsschiff-mitfinanzieren
[2] http://www.sosmediterranee.de
[3] http://www.ekir.de/landessynode
[4] https://www.evangelisch.de/galerien/150946/16-07-2018/sea-watch-und-sichtungsflugzeug-moonbird-retten-fluechtlinge-im-mittelmeer
[5] https://www.evangelisch.de/galerien/150946/16-07-2018/sea-watch-und-sichtungsflugzeug-moonbird-retten-fluechtlinge-im-mittelmeer#comments
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/154450/04-01-2019/rheinische-kirche-erprobt-mit-jugendsynode-neue-beteiligungsformen
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/180019/18-12-2020/online-gottesdienst-fuer-gefluechtete
[8] https://www.evangelisch.de/im-netz-gefunden/177193/22-10-2020/sea-watch-4-wie-geht-es-weiter-fuer-die-bootsfluechtlinge
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/175926/20-09-2020/rettungsschiff-sea-watch-4-palermo-festgesetzt
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/175937/20-09-2020/evangelische-kirche-kritisiert-festsetzung-der-sea-watch-4
[11] https://www.evangelisch.de/blogs/seenotizen/175556/12-09-2020
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/175537/10-09-2020/brand-moria-bedford-strohm-fordert-schnelle-europaeische-loesung
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/174245/30-08-2020/sea-watch-4-rettet-150-menschen-von-banksy-schiff
[14] https://www.evangelisch.de/inhalte/174231/29-08-2020/sea-watch-4-nimmt-kurs-auf-louise-michel
[15] https://www.evangelisch.de/inhalte/173972/24-08-2020/sea-watch-4-rettet-knapp-100-menschen-aus-seenot
[16] https://www.evangelisch.de/inhalte/173963/23-08-2020/sea-watch-4-nimmt-erste-gerettete-bord
[17] https://www.evangelisch.de/themen/mittelmeer