evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Heimbucher: Friedliches Europa braucht militärische Stärke

Heimbucher: Friedliches Europa braucht militärische Stärke [1]

Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat davor gewarnt, Europa könne erpressbar oder zum Spielball der Mächtigen werden. Um dies zu vermeiden, sei eine militärische Sicherheit nötig, "zu der ich derzeit keine Alternative sehe", sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Niemand dürfe die Augen davor verschließen, dass auf dem europäischen Kontinent Krieg geführt werde. "Die militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine sind Realität."

In allen Konflikten dieser Welt müsse es aber einen unbedingten Vorrang des Zivilen vor militärischen Aktionen geben, betonte Heimbucher. Es sei eine Aufgabe der Kirchen, dafür zu sorgen, dass keine "Politik im Affekt" betrieben werde. "Vor jedem militärischen Gedanken muss gründlich über eine friedliche Lösung nachgedacht werden." Dieser Auftrag werde in der biblischen Losung für das Jahr 2019 aus Psalm 34 deutlich: "Suche Frieden und jage ihm nach." Militärische Gewalt dürfe nur das allerletzte Mittel sein, um Menschenleben in konkreten Situationen zu retten.

Um Politik friedlich zu gestalten, sei es unabdingbar, populistische Scharfmacher zu entlarven. Dazu sei ein demokratisches Miteinander nötig, das bereits früh eingeübt werden müsse - zum Beispiel in der Schule und dem Konfirmandenunterricht. "Als Kirchenvertreter müssen wir mit den Menschen reden, die den Populisten zuhören und von ihnen beeindruckt sind", betonte der Theologe.

Mehr zu Europa
Zurück Pause Weiter
Artikel
Bedford-Strohm beklagt Zustände in Flüchtlingslagern [2]
Artikel
Bedford-Strohm will gemeinsames Abendmahl selbst erleben [3]
Blogeintrag
International, bunt und lebendig – trotz Covid-19 [4]
Artikel
Diakonie-Präsident: Koalition springt bei Flüchtlingsaufnahme "viel zu kurz" [5]
Link
Moria – die Schande Europas [6]
Artikel
Bedford-Strohm begrüßt Aufnahme von Flüchtlingen [7]
Artikel
EKD-Ratsvorsitzender kritisiert Verantwortungslosigkeit Europas bei der Seenotrettung [8]
Artikel
Präses Rekowski: Deutschland muss EU-Flüchtlingspolitik voranbringen [9]
Artikel
Asselborn und Bedford-Strohm online im Gespräch über Europa [10]
Artikel
Evangelisches Sozial-Institut fordert Corona-Bonds [11]
Alle Artikel [12]


Die Kirchengemeinden tragen Heimbucher zufolge eine große Verantwortung für das demokratische Miteinander in der Gesellschaft. Er appellierte dabei besonders an die Pastorinnen und Pastoren auf dem Land. Sie sollten Kontrahenten durchaus auch bei strittigen Themen zum Beispiel in der Kommunalpolitik zu öffentlichen Debatten in die Gemeindehäuser einladen. Die reformierte Kirche habe dies etwa beim Landeserntedankfest 2016 im ostfriesischen Hinte getan: Mitten in der Milchpreis-Krise habe die Kirche den Agrarminister, Molkereivertreter sowie konventionelle Landwirte und Öko-Milchbauern zu einer vielbeachteten Debatte im Gemeindehaus empfangen.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/154402/31-12-2018/heimbucher-friedliches-europa-braucht-militaerische-staerke

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/154402/31-12-2018/heimbucher-friedliches-europa-braucht-militaerische-staerke
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/181680/26-01-2021/bedford-strohm-europa-verraet-seine-eigenen-humanitaeren-traditionen
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/177178/21-10-2020/bedford-strohm-will-gemeinsames-abendmahl-selbst-erleben
[4] https://www.evangelisch.de/blogs/kreuz-queer/176555/07-10-2020
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/175756/16-09-2020/diakonie-koalition-springt-bei-fluechtlingsaufnahme-viel-zu-kurz
[6] https://www.evangelisch.de/im-netz-gefunden/175634/11-09-2020/moria-die-schande-europas
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/175594/11-09-2020/bedford-strohm-zu-moria-weckruf-zu-einer-neuen-humanitaet-europa
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/173124/29-07-2020/bedford-strohm-europa-handelt-bei-seenotrettung-verantwortungslos
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/172565/14-07-2020/praeses-rekowski-deutschland-muss-eu-fluechtlingspolitik-voranbringen
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/171676/22-06-2020/asselborn-und-bedford-strohm-online-im-gespraech
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/169132/22-04-2020/evangelisches-sozial-institut-fordert-corona-bonds
[12] https://www.evangelisch.de/themen/europa